Coronatest vor Schulbeginn: Frühe Öffnungszeiten der Teststellen in Werne
Die Änderung des Lollitest-Verfahrens führt dazu, dass Eltern ihre Kinder nun vermehrt vor Schulbeginn testen lassen möchten. Wir erklären Ihnen, welche Teststelle vor Schulbeginn in Werne öffnet.
Hauptausschuss und Ratssitzung in Werne müssen wegen Corona ausfallen
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung fallen die Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Stadtrats in Werne aus. „Kontakte vermeiden, wenn diese nicht notwendig sind“, sagt Bürgermeister Lothar Christ.
Kitas vor dem Kollaps: Schlimmstenfalls drohen bald Schließungen
Die Omikron-Welle trifft die Kitas hart: Die Zahl der infizierten Mitarbeiter und Kinder steigt massiv. Die Awo Ruhr-Lippe-Ems betreibt 55 Kitas und schlägt jetzt Alarm: Die Lage vor Ort sei kritisch. Von rund 850 Mitarbeitern seien aktuell 105 …
Kreis Unna verschickt Corona-Informationen jetzt per SMS
Wer künftig positiv auf das Corona-Virus getestet wird, wird sich kurz danach über eine SMS wundern. Absender: der Kreis Unna. Das Gesundheitsamt geht in der Kontaktnachverfolgung und Dokumentation von Corona-Infizierten nun den digitalen Weg …
MIT Kreis Unna fordert: „Der Staat muss die Corona- und Bürokratiefesseln lösen“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Unna fordert Erleichterungen für Betriebe und Einzelhandel in der Corona-Krise. „Der Staat muss sich von den Bürokratiefesseln lösen“, sagt die MIT-Vorsitzende aus Werne.
Werne Marketing startet große Umfrage für fast alle Bürger in Werne
Es wird viel gemeckert über die Zustände in Werne. Nun haben (fast) alle die Möglichkeit, zur Verbesserung der Stadt beizutragen. Das Werne Marketing startet eine große Bürgerbefragung.
Volksbank schließt drei Filialen – Rünther sollen nach Werne fahren
[Update] Erneut schlechte Nachrichten für die Menschen im Bergkamener Ortsteil Rünthe: Während die Zukunft der dortigen Sparkasse nach Sprengung des Geldautomaten weiter unklar ist, kündigt die Volksbank nun die Schließung ihrer Filiale an. Und es …
Wohnbebauung auf Höttcke-Gelände: Eine Werner Partei spricht sich dagegen aus
Auf dem Gelände der Firma Höttcke in Werne sollen bekanntlich neue Wohnungen gebaut werden. Die Pläne sind seit Längerem bekannt. Einer Partei geht das nun aber zu schnell. Sie will nicht mitziehen.
Gefälschte Impfausweise: Polizei ermittelt in Dutzenden Fällen
Die Polizei des Kreises Unna hat bis dato 41 Ermittlungsverfahren wegen gefälschter Impfausweise eingeleitet. Betroffen sind sieben der neun Städte und Gemeinden im Beritt der Behörde – darunter Bergkamen und Bönen.
Impfpflicht - ja oder nein? Das sagen Abgeordnete aus dem Kreis Unna
Österreich führt sie ein, in Deutschland wird die Corona-Impfpflicht seit Wochen engagiert diskutiert: Kurz vor Beginn der politischen Beratungen haben wir die Bundestags- und Landtagsabgeordneten aus den hiesigen Wahlkreisen mit Bergkamen und Bönen …
Explodierende Corona-Zahlen im Kreis Unna: Das gilt jetzt für Infizierte und Kontaktpersonen
Über 2500 neue Fälle, eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 1000 – angesichts der extrem steigender Corona-Zahlen setzt der Kreis Unna auf mehr Eigeninitiative seiner Bürger.
Autofahrer aus Bergkamen in Werne mit fast vier Promille Alkohol erwischt
Vorwärts kam er mit dem Auto noch, aber beim Einschalten der Beleuchtung fand ein Bergkamener offenbar nur den falschen Schalter. Bei vier Promille Alkohol im Blut war das aber auch kein Wunder.
Roter Polo in Werne gestohlen: Auto ist innerhalb kurzer Zeit verschwunden
Die Polizei sucht nach einem Auto-Diebstahl in Werne nach Zeugen. Ein roter VW Polo, der in der Schulstraße geparkt wurde, ist innerhalb kurzer Zeit plötzlich verschwunden.
Kreis Unna schließt lokale Impfstellen - nur zwei bleiben bestehen
Die Impfstellen in den Kommunen des Kreises werden Ende Januar schließen. Der Bedarf sei zuletzt deutlich gesunken, heißt es aus dem Kreishaus. Die Impfangebote des Kreises sollen nun auf zwei Städte konzentriert werden.
Klimaschutz in Werne: Stadt stellt finales Konzept in digitaler Info-Veranstaltung vor
Lange wurde daran gearbeitet, jetzt ist das Klimaschutzkonzept der Stadt Werne für die kommenden Jahre fertig. Worum es darin geht, verrät die Stadt in einer digitalen Info-Veranstaltung.
„Covid Heroes“-Kampagne schlägt ein: Kreis Unna kann Corona-Team entlasten
Die Fallzahlen steigen - und doch wird in der Kreisverwaltung bald der Eine oder die Andere durchatmen können: Personelle Entlastung im Dauerstress ist im Anmarsch. Die Werbung für befristete Jobs im Gesundheitsamt hat verfangen.
Die Kosten steigen: Das ist auch im Eine Welt-Laden in Werne spürbar
Durch die Corona-Krise steigen die Kosten. Auch der Eine Welt-Laden in Werne ist davon nicht ausgeschlossen. Annegert Günther erklärt, warum das so ist und bedankt sich bei ihren Kunden.
Wegen Omicron: Noch strengere Regeln im Christophorus-Krankenhaus Werne
Ab Montag (17. Januar) gelten noch strengere Regeln für Besucher und Patienten des St. Christophorus-Krankenhauses. Grund ist die Omicron-Variante: „Das Infektionsrisiko ist aktuell enorm hoch.“