Ukraine-Konflikt: Die ersten Flüchtlinge sind in Werne angekommen
In Werne sind am Sonntag die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Weitere Personen sollen noch folgen, erklärt die Organisatorin Margarita Lebedkina.
Werner SPD-Vorsitzender: „Schröder wird Putin nicht beeinflussen können“
Alt-Kanzler Gerhard Schröder steht aufgrund seiner Beziehungen zu Russland mehr denn je in der Kritik. Manche setzen aber gerade wegen dieser Beziehungen Hoffnungen in ihn. Bei der Werner SPD sieht man das anders.
Umfrage-Ergebnis: Viele junge Menschen wollen Werne verlassen
Fast 3000 Werne haben an einer Umfrage des Stadtmarketings teilgenommen. Erste Ergebnisse wurden nun vorgestellt - und es zeichnen sich klare Tendenzen ab mit Blick auf die Zukunft der Stadt.
Diebstahlsserie aufgeklärt: Vorverurteilter Werner (40) festgenommen
Seit Anfang des Jahres beging der 40-jährige Werner mehrere Diebstähle. Jetzt konnte die Polizei den bereits vorverurteilten und geständigen Tatverdächtigen festnehmen.
Werne streicht Auto- und Modefrühling aus dem Veranstaltungs-Kalender - Alternative
Den Auto- und Modefrühling soll es 2022 in Werne nicht mehr geben. Das liegt aber nicht an der Pandemie. Das Stadtmarketing will vielmehr am Konzept des Events rütteln und bietet eine Alternative.
Frauenmorde, Brustkrebs, Kino: Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag in Werne
Der Internationale Frauentag in Werne kann endlich wieder in Präsenz stattfinden und spart nicht mit Veranstaltungen: Neben Lesungen und Workshops gibt es auch ein Spezial im Kinoprogramm.
Polizeistatistik: Weniger Einbrüche, mehr Probleme mit Kinderpornografie
Etwa 16 700 Straftaten sind im vergangenen Jahr im Kreis Unna verübt worden. Das geht aus der neuen Kriminalitätsstatistik hervor, die von der Kreispolizeibehörde Unna am Montag vorgestellt wurde. Nur 2020 wurden im Kreis in diesem Jahrtausend noch …
Ärger wegen Radparkhaus am Werner Busbahnhof: SPD fordert striktes Durchgreifen
Eigentlich will Wernes Politik die Radfahrer stärken. Ausgerechnet das Radparkhaus am Busbahnhof ist ihr nun aber ein Dorn im Auge. Und das nicht zum ersten Mal.
CDU will mehr Geld in Werner Bolzplätze investieren
Die Bolzplätze in Werne sind teils in keinem besonders guten Zustand. Die CDU fordert daher, mehr Geld in die Instandsetzung zu investieren. Zwei Plätze hat sie dabei besonders im Blick.
Ausflugs-Tipp am Wochenende: Spielenachmittag im Solebad in Werne
Spiel und Spaß stehen am 19. Februar (Samstag) im Solebad Werne im Vordergrund: Kinder ab fünf Jahren sind zu einem Spielnachmittag eingeladen. Einschränkungen gibt es nur wenige.
Einsatz nach Einsatz: Feuerwehr Werne wegen Sturm im Dauereinsatz
Die Feuerwehr in Werne ist am Donnerstag (17. Februar) im Dauereinsatz. Zwischen den Einsätzen bleibt teils nicht einmal Zeit, die Geräte zu reinigen. Vor allem kippen Bäume auf Straßen.
Einbruch in Versicherungsbüro in Werne: Laptop und Uhren entwendet
Wieder ein Polizeieinsatz: Am Wochenende haben Unbekannte die Tür einer Versicherungsagentur am Bült in Werne aufgehebelt, bevor sie mehrere Wertgegenstände klauten und flüchteten.
Rückläufige Impfzahlen: Kreis Unna setzt wieder auf mobile Angebote
Das Coronavirus greift im Kreis Unna weiter um sich – umso wichtiger ist es, einen entsprechenden Schutz durch Impfungen zu haben. Doch die Impfzahlen sind rückläufig.
Stadt Werne: Verwaltungs- und Jugenddezernent tauschen Posten
Auf zwei Dezernenten der Stadt Werne kommen neue Aufgaben zu: Frank Gründken wird zum neuen Leiter des Jugenddezernats, Dirk Mahltig wechselt von dieser Position an die Spitze des Dezernats 1.
Foto-Fahndung - Polizei im Kreis Unna fragt: Wer kennt diese Verdächtige?
Die Polizei im Kreis Unna fahndet mit Foto nach einer mutmaßlichen Taschendiebin. Sie soll ein Portemonnaie gestohlen haben - und von der Kamera eines Geldautomaten erfasst worden sein.
Feuerwehreinsatz in Werne: 18 Meter hoher Baum droht auf Haus und Straße zu stürzen
Ein fast 20 Meter hoher Baum drohte am Dienstagabend auf ein Haus an der Langernstraße zu stürzen. Die Feuerwehr rückte mit 15 Einsatzkräften aus. Auch ein Fachmann musste angefordert werden.