Coronavirus: Seit Freitagabend herrscht Gewissheit in einem Verdachtsfall
Bei zwei Patienten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein hat sich der Verdacht auf eine Ansteckung mit dem Corona-Virus nicht bestätigt. Beim Verdachtsfall im Kreis Unna gibt es seit Freitagabend ebenfalls Entwarnung. Ein Unbekannter verbreitete dort …
Weniger Tempo, mehr Aufmerksamkeit: Bodenschwellen am Stadthaus sollen Unfälle verhindern
Neu angebrachte Bodenschwellen sollen Autofahrer zu mehr Aufmerksamkeit und weniger Tempo im Bereich des Zebrastreifens am Stadthaus zwingen. Die Stadt hat sie am vergangenen Montagmorgen montieren lassen.
„Du warst wie eine Reiseführerin“: Emotionaler Abschied von Schulleiterin Klaudia Funk-Bögershausen
Sie hatte nicht zu sehr im Mittelpunkt stehen wollen und bei ihren Kollegen im Vorfeld ihres letzten Arbeitstages den dezenten Wunsch eines leisen Abschieds hinterlegt. Doch den Gefallen tat die Wiehagen-Schulgemeinde Klaudia Funk-Bögershausen am …
Kein Internet? Wartungsarbeiten bei Unitymedia im Kreis Unna
Geplante Wartungsarbeiten haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag das Internet einzelner Kunden im Kreis Unna lahm gelegt. Die Kunden seien aber vorher informiert worden.
Peacock Moden gerettet: In diesen Filialen geht es weiter
Die Peacock Moden GmbH ist gerettet. Wie der beauftragte Insolvenzverwalter Stefan Meyer am Freitag mitteilte, übernimmt ein Investor aus dem Münsterland neun Filialen des Modegeschäfts - darunter auch die Filiale in Werne. Peacock meldete im August …
Endlich: Das zerbrochene Sparschwein an der Sparkasse ist wieder komplett
Das zerbrochene Sparschwein ist wieder intakt. Zumindest die Skulpturengruppe dieses Namens, die ihren Platz vor der Sparkasse in der Innenstadt hat. Seit Donnerstag stehen wieder alle Figuren. Bekanntlich war eine von ihnen Ende September …
Ein Jahr "Onkel Mo's Grill": Currywust mit geheimer Sauce und neue Gerichte
Am Samstag ist es ein Jahr her, dass Mohammed Amer den unter dem Namen „Steckis Grill“ bekannten Imbiss im Ortskern übernommen hat. Das schon bei seinem Vorgänger beliebte Currywurst-Pommes-Gericht ist weiterhin ein Verkaufsrenner. Dabei gab es bei …
Mit dem Autoführerschein aufs Bike: Das sagen Fahrlehrer zur Fahrerlaubnis B196
Seit Beginn des Jahres kann man mit dem Autoführerschein auch ein Motorrad fahren – zumindest kleinere Bikes. Möglich macht das die teils heftig kritisierte Fahrerlaubnis B196. Die Werner Fahrlehrer halten diese für eine gute Sache, sehen die …
Heimlich auf der Toilette geraucht? Feuerwehr rückt zum Wahrbrink aus
Schon wieder rief eine ausgelöst Brandmeldeanlage im Wahrbrink am Donnerstagmorgen die Werner Brandschützer auf den Plan. Diesmal handelte es sich allerdings nicht um einen Fehlalarm.
Alarm in der Wiehagen-Grundschule: Schüler und Lehrer müssen Gelände verlassen
Feueralarm in der Wiehagen-Grundschule: Der Löschzug Stadtmitte rückte am späten Donnerstagmorgen zur Stockumer Straße aus. Die Brandmeldeanlage war angesprungen. Grund dafür war Baustaub.
Mögliche Horne-Center-Sanierung: Auch Rossmann will moderner werden
Auch die Drogeriekette Rossmann steht einer möglichen Sanierung des Horne-Einkaufzentrums positiv gegenüber. Der Generalmieter des Gebäudes, Rewe Dortmund, hatte bekannt gegeben, dass Gespräche über eine Sanierung laufen. Wie der Supermarkt würde …
Im Wagen eingeklemmt: Werner (72) bei Unfall schwer verletzt
Werl/Werne - Auf der Bundesstraße 63 bei Werl-Budberg kam es am Mittwochabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Autofahrer aus Werne und ein 50-jähriger Autofahrer aus Werl wurden verletzt.
Push, Newsletter, Notify, Telegram, Facebook: So bekommen Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Handy
Täglich senden wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. So können Sie sich für Push, Newsletter, Notify, Telegram und Facebook Messenger anmelden.
Nach Rowdy-Fahrt: Vier Radler und eine falsche Tablette kommen Frau teuer zu stehen
Der Mix aus Alkohol und einer falschen Tablette machte eine Wernerin im Sommer 2019 im wahrsten Wortsinne fahruntüchtig. Kollisionen inklusive. Nun musste sich die 46-Jährige vor dem Amtsgericht Lünen verantworten.
Wiehagen- und Wienbrede-Fläche: Schnelle Veräußerung angestrebt
In die Nachnutzung von ehemaligen Schul-Standorten kommt weiter Bewegung. So werden in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung, Umwelt und Verkehr am Dienstag, 4. Februar (17.30 Uhr, Cafeteria des Stadthauses), die …
Erzählen gegen das Vergessen: Verein möchte Menschen zu "Zweitzeugen" machen
75 Jahre ist die Auschwitz-Befreiung her. Noch können Zeitzeugen von den Gräueltaten der Nationalsozialisten berichten. Doch ihre Zahl wird weniger. Der Verein Heimatsucher setzt sich dafür ein, dass ihre Geschichten über ihren Tod hinaus …