Stadtbücherei Werne verwandelt sich in eine Wellness-Oase
Seit dem 19. Mai ist die Stadtbücherei wieder für die Bürger geöffnet. Viele hatten daher bis Sonntag bereits die Gelegenheit, das neue „Öffentliche Wohnzimmer“ im Alten Steinhaus zu sehen.
Verwirrter Anwohner hält Nachbarn und Feuerwehr in Atem
Zu zwei Einsätzen kurz hintereinander rückte die Feuerwehr am Samstag, 27. Juni 2020, aus. Einmal war eine Brandmeldeanlage defekt, ein anderes Mal ging es um ein sehr merkwürdiges Verhalten.
Minigolf-Anlage am Stadtwald schüttelt eine Corona-Einschränkung ab
Seit Mitte Mai hat die Minigolf-Anlage am Stadtwald Werne wieder geöffnet. Unter strengen Corona-Bedingungen. Ab diesem Wochenende gibt es eine Lockerung für die Besucher.
Digitale Schulen: „2025 schaut kein Kind mehr ins Schulbuch“
Die Schulen werden digitaler. Alle Einrichtungen bekommen nicht nur eine Breitbandverbindung, sondern werden auch mit neuer Technik ausgestattet. Dafür gibt die Stadt selbst viel Geld aus.
Verkaufsoffene Sonntage: Einer ist schon ausgefallen, gibt‘s Ersatz?
Die Stadt Werne hat vier verkaufsoffene Sonntage für 2020 genehmigt. Allerdings ist der erste aufgrund der Absage des Auto- und Modefrühlings ausgefallen. Nun wird ein Alternativtermin geprüft.
Beeindruckende Lichtkulisse mit ernstem Hintergrund
Wer am Montag, 22. Juni 2020, vor Mitternacht noch in der Innenstadt unterwegs war, staunte nicht schlecht. Das historische Rathaus war in tiefes Rot getaucht. Was war da los?
Wetter in Werne wird sommerlich: Bislang wärmste Woche kündigt sich an
Wunderbare Wetteraussichten für Werne: In dieser Woche wird es sommerlich warm. Es bleibt trocken - zumindest bis zum Wochenende. Wird sogar die 30-Grad-Marke geknackt?
Coronavirus in Werne: Aufatmen an Wiehagenschule und Kita Lütkeheide
Alle Verdachtsmomente mit dem Coronavirus haben sich an der Wiehagenschule und der Kita Lütkeheide in Werne nicht bestätigt. Alle Testungen sind negativ ausgefallen, wie die Stadt am Samstagmittag erklärt.
Schere, Tupfer, Mikrofon: Krankenhausradio Werne stellt zweites Buch vor
Hubert Schmölzl hat mit dem zweiten Teil seines Buches „Schere - Tupfer - Mikrofon - Krankenhausradios in Deutschland und der Schweiz“ ein Sachbuch geschrieben, das es so vorher noch nicht gab.
Frühzeitiges Ende: Quartiersmanager der Stadt Werne hat aufgehört
Die Stadt Werne hatte Wolfgang Bille am 1. August 2017 als Quartiersmanager verpflichtet. Doch der legte sein Amt vor Vertragsende nieder. Wir haben mit der Stadt über die Hintergründe gesprochen.
Corona-Fall an Kita in Werne - Entwarnung an Uhland-Grundschule
An der Uhland-Grundschule gibt es eine weitere Corona-Infektion. Allerdings war das Kind nicht in der Schule. Aber laut der Stadt Werne ist ein weiterer Fall an der DRK-Kita Pfiffikus in Werne aufgetreten.
Sommerleseclub in Werne: Workshops und neue Bücher trotz Corona
Der Sommerleseclub 2020 der Stadtbücherei Werne geht bald los. Coronabedingt läuft dieses Jahr vieles anders als gewohnt. Mitmachaktionen sollen auch von zu Hause aus möglich sein.
Gemeinde St. Christophorus verlegt Gottesdienste in die Freilichtbühne
Die Corona-Krise fordert weiteren Tribut. Auch die Stadtprozession in Werne fällt der Pandemie zum Opfer. Aber es gibt eine Art „Ersatz“ in der Freilichtbühne - und das wird keine Polonaise sein.
Nach skrupellosem Tankstellen-Überfall: Polizei sucht dringend zwei bestimmte Zeugen
Zwei Täter haben in der Nacht zum heutigen Dienstag eine Tankstelle am Ruhrschnellweg in Holzwickede überfallen und eine Angestellte mit einem Messer bedroht. Die Polizei sucht jetzt dringend zwei Zeugen, die den Raub beobachtet haben.
Bau einer neuen Kita: Auch ein Sportplatz ist in Planung
Es tut sich was auf der Schotterfläche neben dem Sportzentrum im Dahl. Hier soll bekanntlich eine neue Kita für Werne entstehen. Die Vorarbeiten für die Einrichtung der AWO sind jetzt gestartet.
Bustouristik-Firmen genervt und erfreut zugleich - Totes Kapital im Schlepptau
Als die Landesregierung eine Corona-Beschränkung nach der anderen lockerte, fieberten auch die Reisebus-Betreiber ihrer Chance entgegen, die Arbeit nach langer Zwangspause wieder aufnehmen zu können. Doch die Politik ließ sich bei ihnen soviel Zeit, …
Ungeheuerlich: Mann baut Unfall - bei der Flucht lässt er seine Frau zurück
Unfassbar: Ein Mann baut einen Unfall. Danach ergreift er nicht nur die Flucht, er lässt auch seine Frau zurück. Doch das war nicht sein einziges Vergehen.
Brennerei Ehringhausen erhält für Roggenbrand internationale Auszeichnung
Die Brennerei Ehringhausen aus Werne hat mit ihren Produkten beim internationalen „World Spirits Awards“ groß abgeräumt. Vor allem mit dem Roggenbrand „Der kleine Lord Nummer 4“.