Archiv – Werne

Stephanie Müller ist neue Wachleiterin - Kreisweit erste Frau auf diesem Posten

Stephanie Müller ist neue Wachleiterin - Kreisweit erste Frau auf diesem Posten

Werne - Stephanie Müller ist seit Mitte Januar „das Gesicht der Polizei in Werne“. Mit diesen Worten hat der Chef der Kreispolizeibehörde Unna, Landrat Michael Makiolla, die Hauptkommissarin am Mittwoch als neue Leiterin der Wache vorgestellt.
Stephanie Müller ist neue Wachleiterin - Kreisweit erste Frau auf diesem Posten
Niels Hakenes verlässt Christophorus-Gymnasium

Niels Hakenes verlässt Christophorus-Gymnasium

Werne - Niels Hakenes, stellvertretender Leiter des St. Christophorus-Gymnasiums, verlässt die Schule in Werne und wird neuer Direktor der Canisiusschule in Ahaus, die ebenfalls ein bischöfliches Gymnasium ist.
Niels Hakenes verlässt Christophorus-Gymnasium
Hedwig Klein kämpft seit zehn Jahren für Verbot von Laserdruckern

Hedwig Klein kämpft seit zehn Jahren für Verbot von Laserdruckern

Werne - Sie habe eine Kämpfernatur, sagt Hedwig Klein. Und die braucht sie auch – seit 2007, als sich ihr Leben schlagartig veränderte.
Hedwig Klein kämpft seit zehn Jahren für Verbot von Laserdruckern

Nach längerer Pause: Werne nimmt 35 neue Flüchtlinge auf

Werne - Nach der deutlichen Entspannung bei der Unterbringung neuer Flüchtlinge wird Werne wohl ab Aschermittwoch erstmals wieder Asylsuchende aufnehmen.
Nach längerer Pause: Werne nimmt 35 neue Flüchtlinge auf

Auszeichnung "Toni singt" für Kita St. Johannes

Auszeichnung "Toni singt" für Kita St. Johannes

Kita St. Johannes mit "Toni singt"-Plakette ausgezeichnet

Werne - Trommeln, klatschen und vor allen Dingen singen können die Kleinen im Kindergarten St. Johannes aus dem Effeff. Für die besondere Förderung der Kinder erhielt die Kindertagesstätte die Auszeichnung „Toni singt“ vom Chor-Verband …
Kita St. Johannes mit "Toni singt"-Plakette ausgezeichnet

Fahrzeugbrand am Hansaring/Horster Straße

Werne - Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr um 17.09 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Abzweigung Hansaring B233 / Horster Straße alarmiert. Der Fahrer wurde beim Versuch, den Brand zu löschen an den Händen …
Fahrzeugbrand am Hansaring/Horster Straße

Vermisster Mann (60) aus Werne tot in Hamm gefunden

Werne/Hamm - Ein 60-jähriger Mann aus Werne, nach dem die Polizei seit Freitag gesucht hatte, ist tot. Er sei im Bereich Hamm gefunden worden, teilte Thomas Röwekamp von der Pressestelle der Kreispolizei Unna auf WA-Anfrage mit.
Vermisster Mann (60) aus Werne tot in Hamm gefunden

Nach „Friederike“: Wälder bleiben weitere drei Wochen gesperrt

Werne - Der Werner Stadtwald und alle übrigen Wälder im Kreis Unna bleiben weiterhin gesperrt. Eine entsprechende neuerliche „Ordnungsbehördliche Verordnung“ hat der Landesbetrieb Wald und Holz NRW erlassen. Sie gilt bis einschließlich Sonntag, 18. …
Nach „Friederike“: Wälder bleiben weitere drei Wochen gesperrt

IWK Seniorenkarneval

IWK Seniorenkarneval

Senioren genießen fröhlichen Kaffeeklatsch mit Karneval

Werne - Ein mitreißendes Programm und hoher Besuch sorgten am Samstagnachmittag beim Karneval mit Kaffeeklatsch der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) für viel Spaß unter den rund 200 Besuchern im Kolpingsaal.
Senioren genießen fröhlichen Kaffeeklatsch mit Karneval

Werne gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Werne - Zum Holocaust-Gedenktag am Samstag hatte die Stadt Werne ihre Bürger eingeladen, sich auf verschiedene Weise mit den Gräueltaten des NS-Regimes auseinanderzusetzen.
Werne gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

60-Jähriger aus Werne vermisst: Angehörige hoffen auf Hinweise

Werne - Seit Freitagmorgen ist ein 60-Jähriger aus Werne verschwunden. Angehörige und Polizei suchen jetzt nach dem Mann. Sie hoffen auf Hinweise, damit er schnell wiedergefunden wird.
60-Jähriger aus Werne vermisst: Angehörige hoffen auf Hinweise

Karneval in Werne: Die Landjugend Nordkirchen ist mit dabei und bereitet sich vor

Werne - Beim Rosenmontagszug 2018 sind auch „Panzerknacker“ mit von der Partie. In die Rolle der erfolglosen Bösewichte aus Entenhausen schlüpfen die Nordkirchener Landjugendlichen. Sie bereichern den Straßenkarneval in Werne seit vielen Jahren – …
Karneval in Werne: Die Landjugend Nordkirchen ist mit dabei und bereitet sich vor

Nach Wasserschaden: Kolleg-Turnhalle erst Ende Mai fertig

Werne - Die neue Zweifachturnhalle am Berufskolleg kann nach dem Wasserschaden von Anfang Oktober wohl erst Ende Mai, Anfang Juni gänzlich fertiggestellt werden. Diesen aktuellen Zeitplan nannte Detlef Schroeder, Leiter Bauen beim Kreis Unna, dem …
Nach Wasserschaden: Kolleg-Turnhalle erst Ende Mai fertig

Gedenktag für Opfer des NS-Regimes: Kranzniederlegung und Filmvorführung

Werne - Zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ führt die Stadt am Samstag, 27. Januar, eine Gedenkveranstaltung durch. Nach einer Gedenkansprache mit Kranzniederlegung gibt es eine Filmvorführung mit …
Gedenktag für Opfer des NS-Regimes: Kranzniederlegung und Filmvorführung

Radler beim Linksabbiegen übersehen

Werne - Ein 24-jähriger Autofahrer aus Werne übersah beim Linksabbiegen am Freitagmorgen einen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich schwer, sodass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste
Radler beim Linksabbiegen übersehen

Kirchengemeinde sucht Betten für Besucher des Katholikentages

Werne - Die Kirchgemeinde St. Christophorus ruft alle Werner Bürger auf, Betten für Gäste des Katholikentags in Münster zur Verfügung zu stellen.
Kirchengemeinde sucht Betten für Besucher des Katholikentages

Orkantief „Friederike“: Stadtwald birgt noch Gefahren

Werne - Nach dem Orkantief „Friederike“ will die Stadt neuerlich darüber beraten, wie sich die Gefahren für die Anwohner der Theodor-Fontane-Straße durch umfallende Bäume minimieren lassen. Der benachbarte Stadtwald bleibt unterdessen weiter …
Orkantief „Friederike“: Stadtwald birgt noch Gefahren

Lokale Agenda unterstützt "Stifte machen Mädchen stark"

Werne - „Stifte machen Mädchen stark“ – so heißt die Recyclingaktion zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, den jetzt auch die Lokale Agenda in Werne unterstützt.
Lokale Agenda unterstützt "Stifte machen Mädchen stark"