WERNE - Ehrenamtliches Engagement wird in Werne belohnt. Am Donnerstagabend überab Bürgermeister Lothar Christ in der Westfälischen Stube des Stadtmuseums an 14 engagierte Bürger die Ehrenamtskarte. Sie ermöglicht den Ehrenamtlichen zahlreiche …
WERNE - Die Tierschutzorganisation Peta hat auf die WA-Berichterstattung zum Rückgang des Niederwilds reagiert und wirft dem hiesigen Hegering vor, diesen durch intensive Bejagung erst verursacht zu haben. Statt nur ein Drittel hätten zuletzt alle …
WERNE - Vier vollendete und zwei versuchte Einbrüche wurden der Polizei am Donnerstagabend aus Werne gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen nutzen die Täter den Schutz der Dunkelheit.
WERNE - Biblisch könnte es am Sonntag, 15. Juni, rund um die St. Christophorus-Kirche zugehen. Ähnlich wie bei der wunderbaren Fischvermehrung soll es ein Familienpicknick geben, bei dem jeder für sich selbst, aber auch für den Nächsten sorgt. Die …
WERNE - Der Engpass bei den Kita-Plätzen für Kinder über drei Jahre scheint angesichts der demografischen Entwicklung schon bald überwunden. So wird die zum Januar bei der Jugendhilfe am Fürstenhof eingerichtete Übergangsgruppe nach jetzigem Stand …
WERNE/BERLIN - Der Bau des zweiten Gleises auf der hiesigen Bahnstrecke Lünen-Münster wird vom Bundesverkehrsministerium noch einmal auf den Prüfstand gestellt.
WERNE - Der Konvent der Arnsteiner Patres in Werne ist seit Jahresbeginn offiziell Sitz des Provinzialoberen der deutschen Ordensprovinz. Provinzial Heinz-Josef Catrein ist Anfang der Woche zusammen mit Ordensbruder Josef Huke vom bisherigen …
WERNE - Im Poker um die Aufgabe der Produktion der AB Elektronik in Werne hat das Management ein wenig von seiner Strategie aufblitzen lassen. Im jüngsten Vorstoß ist die Rede davon, die Fabrikverlagerung in den nächsten 21 Monaten anzugehen. Damit …
WERNE - Hanne Kah ist am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr im flözK zu Gast. Sie wird im Club Montreux für Stimmung sorgen. Die Songs fließen aus ihrer eigener Feder und sind getragen von Gesang und Gitarre. Ihr Publikum erlebt ein Wechselspiel aus …
WERNE - Eine bunte, abstrakte Skulptur wird demnächst im Eingangsbereich des St. Christophorus-Gymnasiums die Besucher empfangen. Sie ist die Arbeit der Abiturientin Julia Giesebrecht, die mit diesem Kunstwerk einen schulinternen Wettbewerb …
Was macht Rumänien so interessant für AB Elektronik?
WERNE - Die AB Elektronik GmbH will ihre Produktion ins Ausland verlagern. Wohin, darüber schweigt sich die englische Konzernmutter TT electronics nach wie vor aus. Vieles spricht indes dafür, dass es zumindest in Teilen erneut nach Rumänien geht.
Hans-Günter Bomholt ist seit 40 Jahren Lehrer am Christophorus
WERNE - Den Schulweg tritt Hans-Günter Bomholt noch immer gerne an. Der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus ist auch nach vielen Jahren noch Lehrer mit Leib und Seele. Und sein Fach Biologie würde er auch heute wieder …
WERNE - „Die Erinnerung darf nicht enden. Sie muss künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen.“ Bürgermeister Lothar Christ wählte ein Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog als Schlusspunkt seiner Ansprache zum Gedenktag für die …
Musica Sacra präsentiert christliche und jüdische Klänge
WERNE - Die Stiftung Musica Sacra Westfalica lädt für Sonntag, 9. Februar, zu 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche zu einem Konzert mit dem Titel „Musik aus Kirche und Synagoge“ ein. Es werden christliche und jüdische Musiktraditionen einander …
WERNE - Als niederschmetternd, bedrückend, erschreckend schilderten Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs ihre Eindrücke, die sie vom Besuch der KZ-Gedenkstätte in Auschwitz mitgebracht haben. Passend zum Jahrestag der …
WERNE - „Eines Menschen Heimat ist auf keiner Landkarte zu finden, nur im Herzen der Menschen, die ihn lieben.“ Mit diesem Zitat schlug Marlies Goßheger vom Kulturamt Montagabend beim Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus einen Bogen zum …
WERNE - Wegen eines schweren Verkehrsunfalls war der Goetheweg am Montagnachmittag über eine Stunde gesperrt. In Höhe der Einmündung zum Münsterfort kam es gegen 14.50 Uhr zu einem Zusammenstoß, als ein Pkw-Fahrer rückwärts aus einer Hofeinfahrt …