WERNE - In welcher Sportart gibt es einen Penalty? Die Oberstufenschüler der Einführungsphase am Anne-Frank-Gymnasium (früher hießen sie schlicht Zehntklässler) staunten nicht schlecht, als sie diese Frage in dem vor ihnen liegenden Test lasen. …
WERNE - Der Betriebsrat von AB Elektronik hat die seit November laufenden Verhandlungen über einen Interessenausgleich für gescheitert erklärt. Demnach hat die Arbeitgeber-Seite kurz vor der geplanten Vertragsunterzeichnung am Donnerstagmorgen einen …
Mordprozess: Verteidigung will acht Jahre für Totschlag
WERNE/DORTMUND ▪ Die mutmaßliche Mörderin von Elsbeth B. (65) soll für maximal acht Jahre ins Gefängnis. Diese Strafe fordern nach Abschluss der eineinhalbjährigen Beweisaufnahme die beiden Kölner Verteidiger Boelsen und Klein.
WERNE - Diese Zahlen sind rekordverdächtig: Rund 1500 Stunden haben die ehrenamtlichen Lesepaten des Vereins „Lesewelt“ im vergangenen Jahr in Schulen, Seniorenheimen und anderen öffentlichen Einrichtungen vorgelesen. 10 600 Zuhörer ließen sich …
WERNE - Wahre Bücherfans zeichnete Bürgermeister Lothar Christ mit den Verantwortlichen der Stadtbücherei am Dienstag aus. „Lesen erfährt weiter eine hohe Wertschätzung. Das ist wichtig. Denn: Lesen bildet, macht Freude, steigert die schulische …
Werne - Die Piraten im Wahlkreis Hamm/Unna haben ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt. Martin Böckel aus Hamm gewann am Dienstagabend im Lokal „La Taverna“ die Wahl mit 26 zu 3 Punkten gegen seinen Konkurrenten Holger Horn aus …
Abendgottesdienst „Sing and Pray“ in Martin-Luther-Kirche
WERNE - „So weit die Räder rollen …“: So lautet das Motto des Abendgottesdienstes „Sing and Pray“ in der Martin-Luther-Kirche am kommenden Sonntag, 3. Februar, ab 18 Uhr. Es geht um den Blickwechsel in schweren Lebenslagen auf das Positive. Pfarrer …
Werne - Der Klosterchor setzt auf sein bewährtes Führungsteam. In der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend im Hotel „Zwölf Bäume“ bestätigten die Mitglieder ihre Führungsriege im Amt. Erster Vorsitzender bleibt somit Horster Schlüsener.
Werne - Den Etat 2013 samt Haushaltssicherungskonzept trägt die CDU-Fraktion mit, wie der Vorsitzende Christian Schmid (Foto) nach der Klausurtagung am Samstag mitteilte. Aber die größte Fraktion im Rat fordert Nachbesserungen: Das …
„Kohle“ für Mini-Kraftwerke aus der Landesförderung
WERNE - „Wenn es Brei regnet, muss man den Löffel raushalten.“ Nach gut zwei Stunden wenig konkreter Ausführungen zu Investitionsanreizen für Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen machte Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann sein Anliegen den knapp 70 …
WERNE - Zeichen gegen Rassismus und jede Form von Diskriminierung will das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) setzen und nach dem Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg die zweite Werner Schule werden, die in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – …
WERNE - Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Werne unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Ludger Rüschenschmidt am Sonntagmorgen im Vereinslokal Haus Havers. Gemeinsam schauten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr …
WERNE - Neue Matratzen für die Kinderbetten, ein Tornister für den Schulstart oder einfach nur ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder – wer auf die staatliche Grundsicherung angewiesen ist, kann sich Ausgaben außer der Reihe nicht leisten. Mit Hartz …
WERNE/LÜNEN - „Wie geht es dir eigentlich?“ Eine scheinbar triviale Frage, die jedoch Nähe schafft und Aufschluss über das persönliche Wohlbefinden geben kann. Im Rahmen seiner Visitation ist Weihbischof Dieter Geerlings in die Gemeinden der Region …
WERNE - Unter dem Motto „Dance To The Core Vol. 2“ gab es am Samstagabend im Jugendzentrum Rapunzel die zweite Auflage der von der Band „Those Were The Days“ geplanten Konzertstrecke. Ein Rapper und vier Bands sorgten für Stimmung auf und vor der …
WERNE - Die Stiftung Musica Sacra Westfalica veranstaltete am Sonntag in der St.-Christophorus-Kirche ihr erstes Konzert in diesem Jahr. Eingeladen hatte sie dazu Prof. Dr. Bernd Scherers aus Berlin, der ein Programm mit französischer Orgelmusik …
WERNE ▪ Eine eigene Bank als Selbsthilfemodell in der Wirtschaftskrise. Das ist keine Reaktion auf die schweren Verwerfungen an den globalen Finanzmärkten unserer Tage, sondern ein bewährtes Modell, mit dem vor 125 Jahren das Fundament für die …
18-jährige Pkw-Fahrerin gerät bei Eisglätte ins Schleudern
Werne - Eisglätte wurde am Sonntagnachmittag einer 18-jährigen Pkw-Fahrern zum Verhängnis. Laut Polizeibericht kam die junge Fahrerin gegen 14.15 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf der Ottostraße ins Schleudern und rutschte gegen einen geparkten Pkw.