Bronze-Statue kann wegen der Minustemperaturen noch nicht aufgestellt werden
WERNE ▪ Knapp ein Jahr nach seiner „Ausgrabung“ soll der „Ausrufer“ wieder auf dem Werner Marktplatz aufgestellt werden. Doch die Eiseskälte verhindert derzeit die Rückkehr der beliebten Bronze-Statur.
Arbeitslosen-Zahl steigt erstmals wieder zweistellig
WERNE/BERGKAMEN ▪ Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Kamen (Bergkamen, Kamen und Werne) ist im Januar deutlich angestiegen. Sie kletterte um 10,4 Prozent (548) auf 5 833. Die letzte zweistellige Steigerungsrate wurde zuletzt im …
WERNE - Das traditionelle Senioren- Gildepokalschießen fand am Samstag auf dem Schießstand der Frohsinn- Schützen an der Lippestraße statt. Insgesamt 59 Schützen aus zehn Werner Vereinen kamen zu dieser Veranstaltung zusammen und kämpften um die …
WERNE ▪ In der Schule muss alles seine Ordnung haben. Das gilt am Schulzentrum schon, bevor die Glocke zur ersten Stunde der dort vereinten Haupt-, Real- und Sekundarschule läutet. Lange bevor sich die Schüler im Herbst auf den Fluren zurechtfinden …
WERNE ▪ Wegen der technischen Probleme mit der städtischen Homepage wurden im Stadthaus wieder vermehrt Telefongespräche geführt. „Vor allem die Nachfragen nach Dienstleistungen und Ansprechpartnern hatten sich erhöht“, sagt Sven Henning, …
WERNE ▪ In diesem Jahr feiert der Jazzclub Werne sein 25-jähriges Bestehen. Dass so ein Fest mit der passenden Musik untermalt wird, versteht sich von selbst. Am Samstag, 18. Februar, lädt der Club ab 20 Uhr zu einem Konzert mit der Formation Echoes …
Jugendsinfonieorchester der Musikschule begeistert sein Publikum
WERNE ▪ Inspiriert durch eine Konzertreise nach Israel im vergangenen Herbst bot das Jugendsinfonieorchester des Musikschulkreises Lüdinghausen am Sonntagnachmittag eine spannende Mischung aus klassischen und modernen Stücken deutscher wie …
ASV ehrt Werner Zicke für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft
STOCKUM ▪ Für den Angelsportverein Werne-Lippetal war es am Sonntag zwar schon die dritte Jahreshauptversammlung im Vereinsheim auf dem ehemaligen Freibad-Gelände, aber die erste nach der offiziellen Einweihung des neuen Domizils im Juli.
WERNE ▪ Inspiriert durch eine Konzertreise nach Israel im vergangenen Herbst bot das Jugendsinfonieorchester des Musikschulkreises Lüdinghausen am Sonntagnachmittag eine spannende Mischung aus klassischen und modernen Stücken deutscher wie …
WERNE/LÜNEN ▪ Die vor dreieinhalb Jahren unter dem Dach des Krankenhausverbunds St. Rochus zusammengeführten Kliniken St. Marienhospital Lünen und St. Christophorus-Krankenhaus Werne blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück.
WERNE ▪ 500 Jahre Historisches Rathaus, 50 Jahre Karl-Pollender-Museum, 100 Jahre Kinderheim St. Josef und selbstverständlich als Höhepunkt der 650. Jahrestag der Verleihung der Marktrechte in Werne – Anlass zum Feiern gibt es in diesem Jahr genug.
Obst- und Zahnprojekt an der Wiehagenschule beliebt
WERNE ▪ Die Antwort der Kinder von der Wiehagenschule fiel einstimmig aus. Welche Obstsorte am begehrtesten ist, hatte Lehrerin Nicole Lauber gefragt. „Erdbeeren!“, riefen die acht Schüler aus Laubers Klasse.
WERNE ▪ War’s Glück oder weise Voraussicht? In jedem Fall konnte die jüdische Familie Heimann, die einst in Werne eine Fleischerei betrieb, rechtzeitig aus Nazi-Deutschland in die USA flüchten. Doch bis dahin waren sie wie viele andere Menschen …
WERNE ▪ Mehr Bauland – diese beharrlich wiederholten Schlussbemerkung zum jährlichen Bilanzbericht hat Sparkassendirektor Thomas Lohmann im Pressegespräch am heutigen Vormittag deutlicher betont als sonst: Im Kontext zur anstehenden Ausweisung neuer …
WERNE ▪ Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag 32 leere Bierfässer vom Gelände der „B & G Getränke Logistik“ an der Butenlandwehr entwendet. Die Diebe hatten zuvor einen Drahtzaun durchtrennt.
WERNE ▪ Einen Einbruch in sein Haus an der Tigge stellte ein Eigentümer am Donnerstagabend fest. Dabei wurden alle Räume durchsucht. Zur Beute können noch keine Angaben gemacht werden.
WERNE/DORTMUND - Eine wilde Verfolgungsjagd zwischen einem Autofahrer und der Polizei wird für den Fahrer mit einer vermutlich mehrjährigen Haftstrafe und einer vielleicht sogar lebenslangen Führerscheinsperre enden.
IhrPlatz-Pleite: In Werne neun Mitarbeiter betroffen
WERNE ▪ Nach Schlecker hat am Donnerstag auch die zur Unternehmens-Gruppe zählende Drogeriemarkt-Kette IhrPlatz Insolvenz angemeldet – und auch hier sind Arbeitsplätze in Werne betroffen: neun an der Zahl. So viele Beschäftigte arbeiten in der …