Alle lieben Willi – einziger Erzieher in Werner Kitas
WERNE ▪ „Mehr Männer in Kitas“: Diesen Wunsch hat nicht nur die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, die eine gleichnamige Aktion vor einigen Wochen ins Leben rief. Auch die Erzieherinnen in Werner Kindertagesstätten würden sich über einen …
STOCKUM ▪ Die Mitglieder des Löschzuges Stockum blickten am vergangenen Sonntagnachmittag im Rahmen ihres Jahresfestes in der Gaststätte Tingelhoff auf insgesamt 4 873 geleistete Dienststunden zurück. Diese setzten sich aus 37 Einsätzen, 23 …
WERNE ▪ Das Elterncafé der Familienbildungsstätte bietet Eltern und Schwangeren die Möglichkeit sich über Themen auszutauschen und Probleme zu besprechen. „Die Zielgruppe des Cafés hat sich, seitdem ich es leite, geändert“, sagt Angelika …
WERNE ▪ Ein 13-jähriger Radfahrer aus Werne ist am Samstagvormittag bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Penningrode schwer verletzt worden. Er wollte mit dem Fahrrad die Straße überqueren.
WERNE ▪ Thorsten Fabrizi wird den Taktstock demnächst in Sachsen-Anhalt schwingen. Seine Zeit in Werne wird er dort nicht vergessen. Denn sein Taktstock stammt aus der Lippestadt, ein Abschiedsgeschenk des Motettenkreises. „Mit eingebautem …
WERNE ▪ Rund 250 Jecken und Akteure erwartete am Samstagabend bei der Galasitzung der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) ein buntes Programm aus Büttenreden, Tanz und Musik. Sie fand erstmals getrennt von der Prinzenproklamation statt.
Mit tiefen Ringen und dunklen Schatten unter den Augen betrat einer meiner Kollegen seit rund einer Woche das Büro. Schlecht gelaunt presste er sich meistens nur ein knappes „Hallo“ heraus, obwohl er normalerweise zur Begrüßung immer einen frechen …
WERNE/LÜNEN ▪ „Ich denke von beiden Krankenhäusern nur noch als Wir“, verkündete Annette Stolze am Freitag beim Neujahrsempfang des St.-Marien-Hospitals Lünen und des St. Christophorus-Krankenhauses Werne, im Mitarbeiterrestaurant der Lünener …
WERNE ▪ Als die Zuschauer von „Abi on Stage“ am vergangenen Mittwoch begeistert applaudierten, fiel den Schülerinnen und Schülern der Stufe 13 des Gymnasium St. Christophorus ein Stein vom Herzen: Ihr selbstgedrehter Kurzfilm „The Last High School …
WERNE ▪ Bei der Vorbereitung des schönsten Tages im Leben ist einiges zu bedenken. Vom Termin im Standesamt über die Wahl des richtigen Brautkleides bis hin zur Tischdekoration und den Flitterwochen müssen Brautleute Entscheidungen treffen. Dabei …
WERNE ▪ Zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden, kam es gestern Mittag gegen 12.30 Uhr an der Kreuzung Stockumer Straße/Hansaring.
Manchmal kommt es vor, dass es nach dem endlich abgeschlossenen Studium wieder zurück zur Familie geht. So ist es auch meiner Kollegin ergangen. Eigentlich auch kein Problem.
Wensing WERNE ▪ Zu Gast beim vergangenen Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde war das Signum Saxophonquartett. Das mehrfach ausgezeichnete und in doppelter Hinsicht junge Ensemble – es wurde 2006 von Absolventen der Musikhochschulen in Köln und …
WERNE ▪ Die Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums hatten am Donnerstagabend einen echten Weltmeister zu Gast. Markus Fleige aus Fröndenberg fuhr im vergangenen Jahr mit seinem Team bei der Endausscheidung der First Lego League (FLL) in Taiwan den Sieg …
WERNE ▪ Mit einem letzten prüfenden Blick legt Andrea Daum die sauberen OP-Bestecke in das vorbereitete Sieb und hält ihre Arbeitsschritte auf einer Liste detailliert fest. Danach bereitet die technische Sterilisationsassistentin am Werner …
WERNE ▪ Die beiden Hauptverantwortlichen unter den vier katholischen Gemeindepfarrern in Werne sehen ihre Gemeinden durch die neue Frist für eine Fusion zur Stadtpfarrei nicht unter Druck gesetzt.
Ein Laufband sollte es zum Geburtstag sein, das war für meine Bekannte klar. Als sie die rote Schleife des Fitnessgerätes jetzt entfernte, war die Freude groß. „Jetzt kann ich abends vor dem Fernseher Sport treiben und muss nicht mehr im Dunkeln …
Anna Schriever WERNE ▪ „Vergiss das Abi, ich werde“ Zauberer, Tänzer, Quizmaster oder Musiker. Diese und andere eher unkonventionelle Berufe stellten die Abiturienten des Gymnasiums St. Christophorus am vergangenen Mittwochabend bei „Abi on Stage“ …