Seltsamer Fund an der A1
Feuerwehr Werne eilt zu „verrücktem“ Betonpfeiler auf Autobahn-Rastplatz
Seltsamer Einsatz für die Feuerwehr Werne auf der A1. Die Alarmmeldung war etwas undurchsichtig und sprach von einem „Findling“ auf der Autobahn. Letztlich handelte es sich um einen verrückten Pfeiler.
Werne - Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Werne am Mittwochabend (9. Dezember) Richtung A1 aus. Um 17.29 Uhr lautete die etwas undurchsichtige Alarmmeldung für den Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne: „TH_1 - ca. 500kg Findling auf der BAB, wurde irgendwie vom Parkplatz auf die BAB gebracht“.
Das hörte sich zunächst dramatisch an: Ein schwerer Findling auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen? Vor Ort stellte sich auf dem Parkplatz Im Mersch dann aber zweierlei heraus: Es handelte sich nicht um einen Findling, sondern um eine Betonbarriere. Sie befand sich nicht auf der Fahrbahn der Autobahn, sondern auf der des Parkplatzes. Aber da gehörte der Betonpfeiler natürlich ebenfalls nicht hin.
A1-Parkplatz Im Mersch: Feuerwehr Werne versetzt Betonpfeiler an seinen ursprünglichen Standort zurück
Warum das schwere Stück auf die Straße des Parkplatzes geraten war, ist unklar. Die Feuerwehr jedenfalls zog es mittels der Winde des Rüstwagens an seinen ursprünglichen Ort zurück.
Für diese Arbeiten wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und für die Dauer von etwa 25 Minuten war eine Zuwegung der Raststätte Im Mersch gesperrt. Gegen 18.20 Uhr konnte der Kreisleitstelle Unna Einsatzende gemeldet werden. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen sowie die Autobahnpolizei. - Von Jörg Heckenkamp