Recklingsen außer Rand und Band
RECKLINGSEN ▪ „Recklingsen Helau!“ Stimmgewaltig feierte die bunt kostümierte Recklingser Narrenschar in diesem Jahr erstmals mit einem richtigen Motto und zum letzten Mal im Saal der Gaststätte „Mayweg“.
Kein Wunder also, dass besonders viele närrische Gäste den Weg zur Kappensitzung fanden und getreu dem Motto „Recklingsen außer Rand und Band – mit Walt Disney Hand in Hand“ ausgelassen mitfeierten.
Einen närrischen Höhepunkt nach dem anderen, bis hin zu einem besonderen Grußwort von Angela Merkel konnte Sitzungspräsident Michael Mußhoff ankündigen, der gemeinsam mit seinem Siebenerrat und dem Welveraner SVW-Prinzenpaar das Kommando auf der Bühne innehatte. Mit großem Gefolge der 1. KGW waren die SVW-Tollitäten Birgit III. und Michael II. (Schulze) samt SVW-Prinzengarde und SVW-Elferrat eingezogen und genossen von da an sichtlich die lustigen Darbietungen. Aus dem häuslichen Nähkästchen plauderte im schmucken Putzdress Annette Droste in der Bütt, und auch Jürgen Mayweg ließ es sich nicht nehmen, an gleicher Stelle noch einmal seine Sicht auf die Dinge des Lebens zu präsentieren.
Mehr Fotos zum Karneval in Recklingsen:
Perfekt dem Motto angepasst, präsentierten die Recklingser „Girls United“, auch im Jahr elf ihrer Showeinlagen ihren neuen Tanz. Hier reihte sich eine Disney Melodie an die andere, sehr zur Freude der närrischen Schar im Publikum. Raus aus der Nonnenkluft, rein ins Disco-Kleidchen, diesen Wechsel zelebrierten die Juniorinnen des SVW (Trainerin Stefanie Meiser) bei ihrem Showtanz „Sister Act“ mit Bravour und bekamen ebenso tosenden Applaus wie zuvor die Prinzengarde des SVW (Trainerin Silke Linnemannstöns), die ihren neuen Gardetanz zeigten.
„Licht aus, Schwarzlicht an“, lautete die Devise beim Auftritt der Recklingser „Hexen“. Doch von im dunklen Tappen keine Spur, da wurden die Neonfiguren im Takt geschwungen, was die Musik hergab. Ihnen bleibt nichts verborgen, dafür sind die Holzbachdrosseln berühmt und auch berüchtigt. Was sie das Jahr über aufschnappen, wird beim Karneval gern zum Besten gegeben, sehr zur Erheiterung des Publikums. Als Cinderellas 2012 machten diese entzückenden Putz-Engel einmal mehr reinen Tisch.
Und last but not least waren es die schmucken Herren der Meniskustruppe, die nach der Choreografie von Trainerin Sandra Schenkel das Publikum auf eine abenteuerliche Schiffsreise à la „Flucht der Karibik“ mitnahmen und begeisterten Applaus erhielten.
Wie es mit dem Recklingser Karneval in Zukunft weitergeht, ist noch offen und wird sich im Laufe des kommenden Jahres klären. Nur eines ist sicher: Session vorüber heißt nicht zwangsläufig Karneval vorbei. ▪ sgh