Friedel Bergmann ist ohne Zweifel in Borgeln ein Urgestein mit viel Einsatzfreude und Energie für ehrenamtliche Tätigkeiten. Ob Schützenverein oder TV Borgeln, über die Feuerwehr bis hin zum Posaunenchor, Friedel Bergmann brachte sich ein und packte bei Umbauten mit an, übernahm Vorstandsposten und die Leitung der Löschgruppe. Neben der sportlichen Betätigung als Handballspieler hatte er ebenfalls viel Spaß mit seinen Kegelbrüdern vom Club „Die standhaften Neun“, die in Borgeln und Welver die Kegel zum Fallen brachten. Und nicht zuletzt war und ist es die Nachbarschaft, bei deren Geselligkeit dem Jubilar noch heute das Herz aufgeht.
Geboren wurde Bergmann auf dem elterlichen Hof. Er lernte, wie es die Tradition wollte, zunächst Landwirt. Nach der Volksschule, gleich nebenan, ging es zur Oberschule für Jungen nach Soest und auf die dortige Handelsschule. Dem Landwirt als Beruf folgte der Landwirt im Nebenerwerb und schließlich der Wechsel ins Amt für Verteidigungslasten. „Kühe treiben an der Hauptstraße war schon damals sehr schwierig, und irgendwann musste ich mich entscheiden, einen neuen Berufsweg einzuschlagen“, so Bergmann.
Mit seiner inzwischen verstorbenen Ehefrau Elisabeth gründete er eine Familie und freute sich über die Geburt von Tochter und Sohn. Heute sind es zudem vier Enkel und vier Urenkel, die die Familie immer ein bisschen größer werden lassen. „Der Kontakt zu allen ist eng und sie kommen regelmäßig, auch wenn dafür weite Wege zu absolvieren sind.“ Denn während der Sohn für seine Familie gleich nebenan sein Haus gebaut hat, zog es die Tochter in die Pfalz. Dennoch sind die regelmäßigen Familientreffen als Termine gesetzt, und im großen Wohnzimmer wird dann die lange Tafel gedeckt. Das sind die Momente, die Friedel Bergmann ganz besonders genießt.
Der Lieblingsplatz des Jubilars ist der Garten am Teich. Dort zu sitzen und die Fische zu beobachten, ist ein Hochgenuss, der ihm jeden Tag aufs Neue viele schöne Momente bereitet. Der Anzeiger gratuliert zum Ehrentag und wünscht noch viele gesunde Jahre.