„Wir geben noch nicht auf und versuchen weiterhin, die direkteste Art der Demokratie in Welver durchzuführen!“ Die Bürgerinitiative wirft die Flinte noch nicht ins Korn, will sich nicht abbringen lassen von ihrem Vorhaben, ein Bürgerbegehren gegen …
Was haben Grabplatten mit Querflöten und Halloween-Kostümen zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Bei der Verleihung des Heimatpreises in der Gemeinde Welver aber wurde deutlich, dass diese grundverschiedenen Dinge doch miteinander in Verbindung …
Sanierung der evangelischen Kirche schreitet voran
Vorsichtig injiziert Diplom-Restauratorin Annecke Horstmann ein wenig Klebstoff unter eine Farbbeule, die sich am Altar der St.-Albanus-und-Cyriskus-Kirche in Welver gelöst hat. Sie drückt die abgelöste Lackschicht wieder an die ursprüngliche …
Den Organisatoren fällt ein Stein vom Herzen. Endlich dürfen sie nach der Corona-Zwangspause wieder zurückkehren in die gute Stube von Welver, um den Weihnachtsmarkt vorzubereiten. Viele fleißige Hände des Bauhofs der Gemeinde packten in den …
Akute Personalnot herrscht derzeit in einigen Schulen und Kindertagesstätten in Welver. „Wir laufen am Limit“, weiß Arne Greiß, Leiter des Samuel-Kindergartens und der OGS in Borgeln, kaum noch, wie er die Betreuung der Kinder bewerkstelligen soll.
Achim Berger standen die Tränen in den Augen. „Das ist beinahe rührend“, machte der Landschaftsplaner aus Weslarn keinen Hehl aus seiner Begeisterung. „Wir schlagen ja eine Wunde in die Natur. Doch sie holt es sich selber wieder zurück.“
Das von der Bürgerinitiative angestrebte Bürgerbegehren ist am Dienstagabend in einer Sondersitzung des Rates mit Mehrheit abgelehnt worden. SPD, Grüne, Welver 21 und FDP brachten mit Bürgermeister Camillo Garzen 16 Stimmen zusammen, CDU und BG nur …
Die Verkehrssituation auf der Bahnhofstraße rief Ortsvorsteher Stefan Pake in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses auf den Plan. Ihm war von der Welveraner Feuerwehr zugetragen worden, dass die neue Anordnung der Parkplätze auf …
Wasserqualität wird am Salzbach fortan engmaschiger überprüft
Sie wissen sehr wohl, dass sie einen Beitrag leisten müssen und auch wollen, um den Eintrag von Schadstoffen in die Gewässer in ihrem Umfeld zu minimieren. Doch verwahren sich die Landwirte und die ihnen zur Seite stehenden Experten davor, dass …
Seit August liefen die Arbeiten an der Ahse, die vor Jahrzehnten begradigt worden ist und nun wieder in einen mäandernden Flusslauf zurückverlegt worden ist.
Corona hatte den Initiatoren vor zwei Jahren einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Das Vorhaben, einen Verein für Hundehalter in Welver zu gründen, konnte zunächst nicht in die Tat umgesetzt werden. Jetzt aber ist der Verein aus der Taufe …
Die Bürgerinitiative Welver blickt gespannt dem 22. November entgegen. An diesem Tag wird der Rat der Gemeinde darüber entscheiden, ob er das von der BI angestrebte Bürgerbegehren für zulässig hält.
Fast 30 000 Kilometer binnen drei Wochen – eine stolze Zahl, mit der die Gemeinde Welver bei ihrem Debüt im Rahmen des Stadtradelns aufwartet. 115 Pedalritter kamen auf exakt 29 790 Kilometer, womit Welver den 180. Platz in der Gesamtwertung unter …
Klimaschutzpreis für Katholischen Kindergarten St. Bernhard
Die beiden Jungs aus dem Kindergarten St. Bernhard stehen für die Generation, die in nicht allzu ferner Zukunft all die Fehler wird ausbaden müssen, die ihre Vorfahren gemacht haben und immer noch machen. Theodor und Mattis nahmen daher im Ratssaal …
Mit Emma, Nico, Laureen und Marc startet der SVW in die neue Session. Das närrische Quartett des Welveraner Sportvereins bekam seine Insignien bei der „PriPro“ jeweils von den Vorgängern überreicht.
Wenn in ein paar Jahren Wanderer und Radfahrer zum Aussichtspunkt am Merschweg in den Ahsewiesen bei Berwicke pilgern, dürften sie auch bei Sonnenschein ein schattiges Plätzchen finden. Dann werden etliche Bäume entlang des Wirtschaftsweges, der von …
Zahl der Plätze in der Kindestagespflege deutlich gesunken
Das kleine Würmchen ist noch gar nicht auf der Welt, hat noch an keinem Fläschchen genuckelt, noch keine Windel wurde gewechselt. Da müssen sich junge Mütter und Väter bereits Gedanken machen, wie sie den Alltag mit dem neuen Erdenbürger bewältigen …
Deutsche Meisterschaften für Fährtenhunde und Rally Obedience
Eine doppelte Meisterschaft, die hat es so in Welver bisher noch nicht gegeben. Umso größer die Freude bei Organisatoren und Welvers Bürgermeister Camillo Garzen, der die Schirmherrschaft für die Deutsche Meisterschaft und Deutsche …
Der Neubau von Feuerwehrgerätehäusern an gleich sieben Standorten in der Region beschäftigt Politik, Verwaltung und natürlich die Feuerwehr selber seit Jahr und Tag. Weiterhin gibt es viele ungelöste Probleme; ob es die Finanzierung ist angesichts …
Wenn in einem Rathausbüro das Kopierpapier zur Neige geht, wenn in einer Asylunterkunft ein Bett angeschafft werden muss, wenn in einer Schulturnhalle neue Bälle her müssen – all das fällt unter der Ressort Beschaffung in der Gemeindeverwaltung. Wie …
Wenn vom Roten Kreuz nicht mehr davon gesprochen wird, ob ein Blackout im nächsten Winter kommen wird, sondern nur noch wann, dann gehen bei vielen Menschen die Warnlampen an. Das tägliche Leben hängt am Strom; egal, ob Fernseher oder Computer, ob …
Sie haben es einfach drauf, die Jecken vom kleinen Rat in Recklingsen. Eigentlich waren sie mit ihrem Sommerfest am 29. Oktober ja wirklich spät dran, „aber bei den sommerlichen Temperaturen war es ja dann doch just in time“, erklärt Präsident …
Jetzt ist es raus: Unter diesem Motto feiern die Jecken in Recklingsen die nächste Session
Sie haben es einfach drauf, die Jecken vom kleinen Rat in Recklingsen. Eigentlich waren sie mit ihrem Sommerfest am 29. Oktober ja wirklich spät dran, „aber bei den sommerlichen Temperaturen war es ja dann doch just in time“, erklärt Präsident …
Sebastian Sander bleibt Kommandeur der Avantgarde Berwicke-Stocklarn-Hacheney. Wiederwahl lautete das Votum der Mitglieder bei der Hauptversammlung in der Dorfgemeinschaft Berwicke bei nicht nur bei ihm, sondern auch bei Standartenträger Henrik …