„Wenn wir die OGS im Sommer 2025 am jetzigen Standort fertig haben wollen, müsste heute mit dem Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses begonnen werden!“
Heinrich Drewer schießt beim Schützenfest in Berwicke nach 203 Schuss den Vogel ab
In Berwicke machten sie es einmal mehr spannend: Über 200 Schuss waren beim Schützenfest schon auf den Adler abgefeuert, als Heinrich Drewer zur Tat schritt. Dann ging es schnell.
Es war eine Nachricht, die die Sportlerherzen in der gesamten Niederbörde höherschlagen ließ. Nicht etwa eine Meisterschaft oder ein Pokalsieg war zu feiern. Vielmehr freuten sich die Sportler, dass das Land Nordrhein-Westfalen sein Füllhorn über …
Auf ein zurückhaltendes Echo bei den Experten des Kreises Soest traf der Antrag der CDU-Fraktion im Welveraner Gemeinderat, die Funklöcher im Gemeindegebiet zu überprüfen.
Der Verbleib der Bernhard-Honkamp-Grundschule am Finkenweg zeichnet sich ab. Das war der Tenor in der viereinhalbstündigen Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung. Demnach verabschiedete sich die Politik wie auch die Verwaltung von der Idee …
Ehemalige Hauptschule bleibt Flüchtlingsunterkunft
Die Gemeinde Welver wird die ehemalige Hauptschule als Standort für die Unterkunft von Flüchtlingen ertüchtigen. Das ist der Tenor der Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Kultur, Bildung, Sport, Soziales und Generation.
Der Hundeteich in Welver, Überbleibsel der einstigen Gräfte des Klosters, soll wiederbelebt werden. Dazu bedarf es der Zuführung von mehr Oberflächenwasser.
Zwei Unfälle mit Verletzten in Welver - Mann ohne Führerschein im Graben
Es hat gekracht auf Welvers Straßen. In einem Fall wurde ein Kind verletzt, im anderen endete ein Überholvorgang für einen Mann mit schweren Verletzungen im Graben:
356 Seiten umfasst die Sitzungsvorlage für den Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Planung, Natur und Klimaschutz, der am Donnerstag ab 17 Uhr im Ratssaal tagt.