Welver hat einen weiteren dicken Stein aus dem Weg geräumt, um seiner Feuerwehr und den zahlreichen Löschgruppen auf den Dörfern zeitgemäße Quartiere zu bieten.
"Schwere Verstöße": Eigentümer von Haus Nehlen soll zahlen
Welver – Knapp 276.000 Euro plus Zinsen in Höhe von rund 50.000 Euro fordert die Bezirksregierung von der Gemeinde Welver als Unterer Denkmalbehörde zurück, weil bei der Auftragsvergabe im Zuge der Sanierung von Haus Nehlen laut Landesrechnungshof …
Welver kann jetzt die Signale für einen "neuen" Bahnhof auf Grün stellen
Welver – Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Lösungen. Weil die Zeit drängt, nun endlich in Sachen Bahnhofs-Umbau voranzukommen, bevor die Bahn 2022 mit ihren Arbeiten vollendete Tatsachen schafft, tagt der Gemeinderat diesen Mittwoch in …
Auf dem Hof Großecappenberg wird seit ein paar Wochen ständig gemeckert
Eilmsen – Eigentlich wollten sich Annegret und Dietmar Großecappenberg schon vor 30 Jahren ein paar Zwergziegen anschaffen, doch dann kamen drei Babys dazwischen.
Geschenk für Bewohner und Natur: Schwefer will Dorfbach renaturieren - doch die Gemeinde hat Bedenken
Welver-Schwefe – Entgeht Schwefe da gerade eine Riesenchance? Ein Anlieger bietet an, auf seine Kosten den sich durchs Dorf schlängelnden Amper Bach auf 500 Metern Länge zu renaturieren. Um das Geld – geschätzte 100 000 Euro – dafür …
Zwei Radfahrer kollidieren in Welver - beide schwer verletzt ins Krankenhaus
Welver-Stocklarn - Einen schweren Unfall mit zwei Radfahrern gab es am Donnerstag in Welver. Eine Lippstädterin und ein Hammer wurden dabei schwer verletzt.
Busfahren auf dem Land: Schulweg bringt Probleme mit sich
Recklingsen/Borgeln – Mia fährt gerne Bus. Denn das ist nicht nur hier auf dem Land so ganz allein ohne die Eltern ein großes Abenteuer. Voller Stolz startete die Sechsjährige nach den Sommerferien 2019 mit der Linie 625 in den Schulalltag, zu dem …
14.200 Euro vom Land: SG Oberense will aus Brunnen Platz bewässern
Oberense – Gute Nachricht für die Sportgemeinschaft in Oberense. So unterstützt das Landwirtschaftsministerium NRW mit 14 200 Euro den Bau eines Brunnengeländes auf dem Sportgelände. Das hat Ministerin Ursula Heinen-Esser gesten mitgeteilt.
Welver – Steffen Meier vom Geologischen Dienst des Landes nimmt es ganz genau. Zusammen mit seinen beiden Mitarbeitern untersucht er Proben aus den Wäldern der Gemeinde.
Aquarien und Gartenabfälle: Bauhof findet "viel wilden Müll"
Welver – Seit Beginn der Corona-Krise wird in der Gemeinde Welver verstärkt Müll da abgeladen, wo er nicht hingehört. Gemeindesprecher Detlev Westphal berichtet, dass rund zehn Kubikmeter Müll zusätzlich vom Bauhof der Gemeinde entsorgt werden …
Vater im Wachkoma: Familie hofft seit Monaten auf Hilfe
Welver – Seit jenem Tag im September 2019 ist für die Familie Koller aus Welver nichts mehr so, wie es einmal war. Klaus Koller, Jahrgang 1961, war in seinem Auto bewusstlos aufgefunden worden, aufgrund eines Hirninfarkts ist er seither im Wachkoma.
Scheidingen – Von jetzt auf gleich hatte Annika Beckmann aus Scheidingen ein großes Problem: Zu Beginn der Corona-Krise hatte die Auszubildende zur Bäckereifachverkäuferin keine Betreuung mehr für ihren eineinhalbjährigen Sohn John Theo.
Vierter Kandidat in Welver: Thorsten Teimann will Bürgermeister werden
Welver – Die Überraschung ist perfekt! Mit Thorsten Teimann stellt sich im September ein waschechter Welveraner zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Welver.
Borgeln – Autofahrer, die die Hammer Landstraße zwischen Soest und Welver befahren, müssen am Mittwoch ein paar Minuten mehr einplanen: Am Abzweig Hammer Landstraße/Am Butterkamp zwischen Berwicke und Borgeln regelt zurzeit eine Ampel den Verkehr.
In Eilmsen grasen die "Beatles" mit dem dicken Fell
Eilmsen – Mit den Haaren im Gesicht erinnern sie unwillkürlich an die frühen Beatles. Die Schottischen Hochlandrinder auf den Weiden von Stefan Bielefeld in Eilmsen ziehen die Blicke auf sich. Zottiges dickes mittelbraunes Fell und lange Hörner sind …
Neuer Kunstrasen: Buchenwald ist Baustelle - Sanierung hat begonnen
Welver – Nicht nur wegen der Corona-Krise hat der Ball im Moment keinen Vorrang im Welveraner Buchenwaldstadion. Seit ein paar Tagen ist hier eine Firma aus Bielefeld im Einsatz, die den Auftrag für die Sanierung des Kunstrasenplatzes bekommen hat.
Welver – Bauhofleiter Hans Wilms ist vorbereitet. Er hat auch in diesem Jahr bereits die Samen für die Blühstreifen geordert, die in den Frühlings- und Sommermonaten etliche Flächen in der Gemeinde zieren werden. Seit mehr als zehn Jahren schon ist …
Neue Pläne für das Heimathaus: Ortsvorsteher stellt mögliche Nutzung vor
Vellinghausen-Eilmsen – Was passiert nach dem Aus des Heimatvereins in Vellinghausen-Eilmsen mit dem Heimathaus? Diese Frage hat Ortsvorsteher Frank Lukow nicht ruhen lassen und nun kann er erste Perspektiven vorstellen, was mit dem schmucken Bau im …