„Es ist alles gut vorbereitet“, sagt Dr. Walburga Henry. Beim Besuch in der Marienschule Herbern erörterte die Schulrätin den bevorstehenden Wechsel in der Schulleitung.
Herbern. Wie berichtet, geht Schulleiterin Ulrike Lonsing-Bußkamp zum 1. Februar in den Ruhestand. Die Stelle ist ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist für die Nachfolge endet am 18. Januar. Walburga Henry bestätigte am Mittwoch, dass die stellvertretende Schulleiterin Hedwig Beermann die kommissarische Schulleitung nicht übernehmen wird.
Versetzungswunsch wird geprüft
Sie habe möglichst zeitnah um Versetzung an eine andere Schule gebeten. Es werde gerade geprüft, wie man dem Wunsch entsprechen könne, sagte Henry. Die kommissarische Schulleitung an der Marienschule sei aber gesichert, hieß es weiter.
Eine Kollegin aus dem Team der Marienschule werde derzeit von Ulrike Lonsing-Bußkamp eingearbeitet und auf die kommissarische Schulleitung vorbereitet. Ganz wichtig sei außerdem, so die Schulrätin, dass die Leiterinnen der Lambertus-Grundschule Ascheberg, Charlotte Bücker als Rektorin und Britta Müller als ihre Stellvertreterin, ihre Kollegin in Herbern bis zur Neubesetzung der Stelle unterstützen werden. Darüber habe man sich in Gesprächen mit allen Beteiligten verständigt, ergänzte Henry.
Kommissarische Schulleiterin wird am 1. Februar benannt
Mit der kommissarischen Leiterin steht den Eltern und der ganzen Schulgemeinde somit nahtlos eine Ansprechpartnerin zur Verfügung. Den Namen der Pädagogin werde man zum 1. Februar bekanntgeben, sagte Henry. Wie lange das Verfahren zur Neubesetzung der Schulleiterstelle dauern wird, könne sie nicht sagen. Es gebe Interessenten, hatte es bereits am Dienstag seitens der Pressestelle der Bezirksregierung Münster geheißen.