Herbern - Die Amtszeit des amtierenden Königspaares der Horner Schützen, Berthold und Elke Niesmann, neigt sich dem Ende entgegen. Am Samstag, 7. Juli, wird beim Vogelschießen im Rahmen des Schützenfestes ein Nachfolger gesucht.
Rückblickend seien es zwei wirklich schöne Jahre gewesen, da sind sich beide einig. Denn die Vorbereitungen für das am Samstag, 7. Juli, anstehende Schützenfest laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 6. Juli, treffen sich die Schützen ab 18 Uhr bei Norbert Feldmann zum Birkengrün holen.
Vogelschießen nach der Messe
Dann kann das Fest am Samstag beginnen: Gestartet wird um 8.30 Uhr mit der Feier einer heiligen Messe in der Schlosskapelle von Westerwinkel. Anschließend treten um 9.20 Uhr die Schützen im Schlosshof an, um von dort gemeinsam mit den noch amtierenden Majestäten zur Vogelstange am Haselbüschken zu marschieren. Dort beginnt um 10 Uhr zunächst das Schießen um den kleinen König, der Jonas Angelkort ablösen wird. Anschließend wird der Nachfolger für Bertold Niesmann gesucht. Die Proklamationen beider neuer Könige ist ab 13 Uhr vorgesehen.
Der neue Regent wird im Gegensatz zu allen bisherigen Königen das Horner Schützenvolk übrigens nur ein Jahr lang anführen, denn in 2019 wird das 100-jährige Jubiläum gefeiert.
Fest klingt mit Königsball aus
Ab 18 Uhr treten die Schützen am Samstag auf dem Hof Storksberger in Horn an, wo sie das neue Königspaar samt Gefolge empfangen. Von dort geht es dann zum Hof Feldmann, Horn-Werner Straße 107, wo das Fest mit einem Königsball ausklingt.