NORDKIRCHEN - Elke Drebing, Geschäftsführerin von Nordkirchen Marketing, wurde am Donnerstag von ihrem Stadtmarketing-Team in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. „Ich habe mir den Zeitpunkt der Verabschiedung selbst ausgesucht und finde, …
NORDKIRCHEN - Bernd Tönning ist neuer Kämmerer der Gemeinde Nordkirchen. Ab sofort übernimmt der bisherige Fachbereichsleiter „Familie und Soziales“ die Regie in der Finanzabteilung und tritt offiziell die Nachfolge von Manfred Mitschke an. Am …
ASCHEBERG - So etwas ist mühevoll: Tag für Tag bringt „Maxx Wolke“ die Träume von großen und kleinen Menschen in Ordnung. Dabei vergisst er aber fast seine eigenen Wünsche. Wie genau die „Traumreparaturen aller Art“ funktionieren, können Kinder am …
HERBERN - Grund zur Freude hatte am Mittwoch das Team der Übermittagsbetreuung der Herberner Mariengrundschule, denn Heinz Höhne überreichte im Namen der Herberner Kolpingbrüder eine Geldspende in Höhe von 300 Euro. Das Geld stammt aus dem Erlös der …
Arbeitslosigkeit im Kreis Coesfeld ist leicht angestiegen
KREIS COESFELD - Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Januar 2014 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Langzeitarbeitslosenquote eine Steigerung um 0,1 Prozentpunkte auf 1,7 Prozent aus. Die Quote aller Arbeitslosen …
ASCHEBERG - Mobiler, flexibler, unterstützt von moderner Kommunikationstechnik und trotzdem wirtschaftlich - so soll er aussehen, der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in den Städten und Gemeinden der Kreise Coesfeld, Borken und Warendorf. Um …
ASCHEBERG - Über 20 Mitglieder der Tafel in Ascheberg waren am Dienstagabend zur Mitgliederversammlung und einer Spendenübergabe in die Gaststätte Frenking’s Tenne gekommen. Rückblickend auf das vergangene Jahr 2013 zogen die Mitglieder um den …
Nordkirchen: Regionale-Projekt nimmt die nächste Hürde
NORDKIRCHEN/VELEN - Die drei ersten Regionale 2016-Projekte haben im vergangenen Jahr den Sprung in die höchste Stufe „A“ der Regionale 2016 geschafft. Sie können nun umgesetzt werden. Auch in vielen anderen der insgesamt 47 Vorhaben im …
HERBERN - Beim Männerchor Herbern wird vierstimmig gesungen, aber einstimmig gewählt. Die Mitgliederversammlung des beliebten Männerchores am Montagabend im Vereinslokal „Deitermann“ war geprägt von familiärer Atmosphäre und Gemeinschaftssinn — …
NORDKIRCHEN - Schwer verletzt wurde ein 75-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Montag auf der Straße „An der Post“ ereignete.
ASCHEBERG - Der Kunstkursus der Klassen 10 der Realschule besuchte mit Lehrerin Ursula Wermter das Kunstmuseum in Ahlen. Dort wurde die aktuelle Ausstellung „Ruhestörung – Streifzüge durch die Welten der Collage“ in Augenschein genommen.
ASCHEBERG - Die katholische Pfarrgemeinde St. Lambertus hat ein neues Führungsgremium. 1225 Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Lambertus haben sich Samstag und Sonntag in Ascheberg, Herbern und Davensberg aufgemacht, um den ersten Pfarreirat der neu …
Nordkirchen - Die Abschiedsparty in den zum Abriss freigegebenen Räumen der ehemaligen Pizzeria „La Farfalla“ am Samstag war ein voller Erfolg. Viele junge Leute kamen, um bei dem ungewöhnlichen Event des Jugend- und Kulturvereins an der …
Josef Farwick will Bleiglasfenster des alten Krankenhauses erhalten
HERBERN - Fünf große Mosaikfenster umrahmen die Kapelle des alten Krankenhauses bzw. ehemaligen Malteserstifts. Die Bleiglasfenster mit verschiedenen Grau-, Blau- und Brauntönen stellen die Vergänglichkeit des Lebens dar. Dem Herberner Historiker …
Am Becker-Platz entsteht Neubau mit Zahnarzt-Praxis
NORDKIRCHEN - Eine Zahnarztpraxis im Erdgeschoss plus vier Wohnungen bis unters Dach: Direkt gegenüber des Ludwig-Becker-Platzes an der Lüdinghauser Straße entsteht zurzeit ein Neubau.
HERBERN - 40 neue Sach- und Abenteuerbücher hat die Bücherei der Mariengrundschule in Herbern jetzt neu angeschafft. Möglich war dieses durch eine Spende des Fördervereins der Grundschule.
CAPELLE Die Weichen für einen barrierefreien Zugang am Bahnhof Capelle sind gestellt. Eine Rampe mit maximaler Steigung von sechs Prozent soll den Treppenübergang zu den Bahnsteigen ersetzen, der für viele Bahnpassagiere wohl eher eine …