Runder Tisch zum „Netzwerk Schule“ zieht positive Zwischenbilanz
ASCHEBERG - „Mitmachen möglich machen“, das ist das erklärte Ziel des Projekts „Netzwerk Schule - kein Kind geht verloren“, das die Gemeinde Ascheberg zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) im September 2012 angestoßen hatte.
HERBERN - Mit großem Interesse haben die Bürger die Weltumrundung Thomas Großerichters verfolgt. Die körperlichen und mentalen Anstrengungen ließen sich aus den Berichten nur erahnen. Einen Vortrag von Thomas Großerichter gibt es am Dienstag, 19. …
KREIS COESFELD - Das Jahr 2013 beginnt am Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur Coesfeld mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Erwerbslosen stieg gegenüber Dezember 2012 um 1165 oder 9,9 Prozent auf nun 12965 Personen.
CAPELLE - Mit dem Lied „Niemals geht man so ganz“ und 88 weißen Luftballons – für jedes Kind einen – verabschiedete am Donnerstag die Grundschule Capelle ihre langjährige Schulleiterin Doris Baur in den Ruhestand. Zuvor stand eine …
ASCHEBERG - Das Steuer des BürgerBusvereins Ascheberg hält weiterhin der bisherige Vorsitzende Joseph Streyl in der Hand. Er wurde in der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend im Hotel Goldener Stern ebenso wie Geschäftsführer Jochen Syrig von …
HERBERN - Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Herbern Parat am Dienstagabend im Hotel „Zum Wolfsjäger“. Nicht nur Wahlen standen auf dem Programm, die Teilnehmer blickten auch auf die Aktivitäten des laufenden Jahres.
HERBERN - Neben einem ausführlichen Rückblick auf das Vorjahr konzentrierten sich die Mitglieder des Männerchores Herbern bei ihrer Generalversammlung am Montag im Vereinslokal Deitermann auf das, was vor ihnen liegt. Für 2013 stehen bereits einige …
NORDKIRCHEN - Nach zwölf Jahren verlässt Pfarrer Hans-Gerald Eschenlohr die Pfarrgemeinde St. Mauritius in Nordkirchen. Die nächste Station seines kirchlichen Wirkens wird Recklinghausen sein.
ASCHEBERG - Am vergangenen Freitag trafen sich die Gremien der bisher selbständigen Pfarrgemeinden St. Lambertus Ascheberg, St. Anna Davensberg und St. Benedikt Herbern im Pfarrheim in Ascheberg. Dechant Bernd de Baey hatte zu diesem Treffen …
NORDKIRCHEN - Von Kleidern und Anzügen über Schuhe bis hin zu Blumenkränzen - auf der Kommunionkleiderbörse am Samstagmorgen im Pfarrheim St. Mauritius waren alle für die Erstkommunion unerlässlichen Utensilien zu haben. Die Börse wird seit einigen …
ASCHEBERG - Was bringen die verkehrsberuhigenden Maßnahmen (Tempo 20, Fußgängerquerung, Poller Blumenkübel) an der Sandstraße? Über deren Akzeptanz oder Ablehnung sollen vom 14. Februar an die Passanten auf der Sandstraße in Kurzinterviews befragt …
Herbern - Mit deutlicher Mehrheit haben die Mitglieder des Horner Schützenvereins in der Generalversammlung in der Gastwirtschaft „Zum letzten Wolf“ einer Beitragserhöhung von vier Euro auf insgesamt 20 Euro zugestimmt.
HERBERN - In Herbern herrschte am Wochenende Ausnahmezustand, denn die Närrinnen der kfd feierten am Freitag und Samstag ihren Frauenkarneval in der Aula der Theodor-Fontane-Hauptschule, der nur alle zwei Jahre stattfindet.
NORDKIRCHEN - Hellauf begeistert waren die Besucher des Konzertes der „Woodhouse“ Jazzband am Freitagabend im Forum der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule. Das knapp dreistündige Programm der bekannten Gruppe aus Mülheim an der Ruhr bot viel …
Nordkirchen - Das Stichwort „zweites Gleis“ löst entlang der Bahnstrecke Lünen-Münster in diesen Tagen wieder die üblichen politischen Reflexe aus. Nachdem der Europa-Abgeordnete Markus Pieper seine Wahlkreis-Lokomotive mit der Aussicht auf …
ASCHEBERG - 10000 Euro für eventuelle Restkosten sollen auf Empfehlung des Jugend-, Senioren-, Sozial- und Sportausschusses für das neue Brandschutzkonzept der OJA in den Etat 2013 eingestellt werden. Dies beschloss das Gremium am Donnerstag in der …
ASCHEBERG - „Wir tragen den Haushaltsentwurf der Gemeinde Ascheberg mit.“ So lautet das Fazit der Klausursitzung der UWG Ascheberg am Wochenende. Die finanziellen Schwerpunkte sind aus Sicht der UWG grundsätzlich richtig gesetzt. Auf der anderen …