HERBERN ▪ Georg Hüttermann war seit über 30 Jahren im Vorstand des Schützenvereins Horn 1919 aktiv, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender. Am Freitagabend gab es den Dank dafür, denn Hüttermann stellte sich in der Jahreshauptversammlung im …
HERBERN ▪ Mit viel Liebe und Herzlichkeit dominierten die Frauen am Wochenende das Dorfgeschehen. Von dieser Liebe wurde die Männerwelt aber sowohl am Freitag als auch am Samstag einmal ausgeschlossen. Denn ihrer Leidenschaft für den Karneval ließen …
ASCHEBERG ▪ So richtig gut hat es mit dem Sparen zum Auftakt der Haushaltsberatungen 2011 im Jugend-, Senioren-, Sozial- und Sportausschusses noch nicht geklappt. Während an den größten Etatposten für die Leistungen nach den Sozialgesetz SGBII und …
HERBERN ▪ Ob bei Messen in der hauseigenen Kapelle, gemeinsamen Spaziergängen oder bei Ausflügen zur Kirmes und zum Schützenfest – überall werden die Bewohner des Herberner Malteserstifts neben den hauptamtlichen Kräften auch von ehrenamtlichen …
NORDKIRCHEN ▪ Mit großer Freude nahmen Vertreter der Kindergärten in der Gemeinde Nordkirchen die neuen Straßenschilder entgegen. Auf diesen ist der bekannte Hase Felix und die Aufforderung „Langsam fahren!“ abgebildet. Gespendet wurden sie vom …
ASCHEBERG ▪ In der Ascheberger Rettungswache geht ein Notruf ein. Eine bewusstlose Person braucht Hilfe. Notarzt und Rettungskräfte machen sich auf den Weg. Jede Sekunde zählt.
HERBERN ▪ „Für uns alle ist klar: Das ist keine Liebesheirat, sondern eine Vernunftehe“. Doris Wesselmann, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, wählte die Worte mit Bedacht, um die Stimmung in der Gemeinde St. Benedikt nach Bekanntwerden der …
NORDKIRCHEN ▪ Der Plan des Bistums Münster zur Neustrukturierung der Gemeinden konnte die Vertreter aus Nordkirchen nicht schocken. Dass alles auf eine Fusion von St. Dionysius (Capelle), St. Pankratius (Südkirchen) und St. Mauritius (Nordkirchen) …
KREIS COESFELD ▪ Es ist 50 Seiten stark und prall gefüllt mit Highlights: Das Kulturprogramm des Kreises Coesfeld im ersten Halbjahr 2011 liegt nun druckfrisch vor. Ausstellungen, Konzerte und Vorträge locken in die Burg Vischering und in die …
NORDKIRCHEN ▪ Wer am vergangenen Donnerstag in Capelle sein Blut spenden wollte, für den endete der Ausflug vor verschlossener Tür. Die Blutspende-Aktion des DRK war wegen eines Streiks ausgefallen.
St. Benedikt fusioniert mit Ascheberg und Davensberg
HERBERN ▪ Die Fusion der drei Ascheberger Pfarrgemeinden ist beschlossene Sache. Bis spätestens 2015 soll der Zusammenschluss von St. Benedikt Herbern, St. Lambertus Ascheberg und St. Anna zu einer neuen gemeinsamen Seelsorgeeinheit formell …
HERBERN ▪ 2011 hält für die Mitglieder von „Herbern Parat“ zwei große Veranstaltungen bereit, bei denen die 73 Unternehmer und Geschäftsleute ihre Arbeit der Öffentlichkeit präsentieren wollen: Am 10. April stellen die Vereinsmitglieder auf dem …
NORDKIRCHEN ▪ Nordkirchener Karnevalisten haben ein konkretes Ziel vor Augen: Am 8. März findet der Nelkendienstagsumzug in der Gemeinde statt. Pünktlich um 14.11 Uhr stehen geschätzte 50 Umzugsteilnehmer auf dem Areal der Maximilian-Kolbe-Schule in …
LÜDINGHAUSEN ▪ „Carnival of Jazz“ ist im Ricordo längst ein Traditionskonzert, das in diesem Jahr mit der Band Jazzweberei am Freitag, 18. Februar, ab 20 Uhr fortgesetzt wird.
HERBERN ▪ Zehn Kinder toben durch den Sportraum des Kindergartens St. Benedikt. Bei einem Fangspiel müssen sie sich gegenseitig retten, indem sie dem Gefangenen durch die Beine kriechen. Danach sitzen sie zusammen auf den blauen Matten und reden …
HERBERN ▪ Die Polizei im Kreis Coesfeld ruft Auto- und Reifenhändler zu erhöhter Wachsamkeit auf. Anlass ist eine erneute Serie von Reifendiebstählen im südlichen Münsterland. Jüngster Fall: In der Nacht zu Samstag wurden auf dem Gelände der …
SÜDKIRCHEN ▪ Auf der Suche nach der passenden Kleidung für die Erstkommunion waren am Samstag viele Mütter mit ihren Kindern im Südkirchener Pfarrheim.
HERBERN ▪ Eng, aber gemütlich. In dieser Weise fand am Freitagabend das 9. Benefiz-Essen zugunsten der Kinderhilfe Heltau/Rumänien im Schlosskeller Westerwinkel statt. 101 Personen konnte der Vorsitzende des Vereins, Joachim Raguse, an der Tür mit …