Viel Applaus bekam Spaghetti mit seinen tanzenden Tellern und die elegante Laura, die geschickt über das Seil tanzte.
Bis Sonntag, 24. April, gastiert der Zirkus Fantasia noch auf der Wiese gegenüber Werkers Welt an der Konrad-Adenauer-Straße. Es gibt noch Vorstellungen am Freitag, 22. April, um 15 Uhr und am Sonntag, 24. April, um 11 Uhr.
Kinder lieben Tiere, so kamen auch die tierischen Akrobaten gut an. Besonders die Pferde, die lustig über den Manegenrand lugten, aber auch die kletternden Ziegen und das flinke Lama bereiteten Freude. Bei der Lasershow zog der Akrobat mit blinkenden Bällen und Kegeln erstaunte Blicke auf sich. Aufregung und bei manchem Besucher auch Angst erzeugten die Riesenschlange, die Krokodile, der Skorpion und die Riesenspinne, die Indiana Jones nahe an die Zuschauer brachte und die sogar angefasst werden durften.
Ein afrikanischer Häuptling spuckte nicht nur Feuer, sondern löschte die Flamme furchtlos mit dem Mund. Begeisterung bei den Kindern riefen Schneemann Olaf und die Eisprinzessin Elsa hervor, ehe sich alle Artisten zum Abschied in der Manege von einem zufriedenen Publikum verabschiedeten.
Der Zirkus Fantasia wird in sechster Generation geführt. Seit vielen Jahren schlägt er in Drensteinfurt sein Winterquartier am Amtshof auf. Dort musste er Corona-bedingt in den vergangenen zwei Jahren ausharren, ehe er jetzt wieder auftreten darf.