1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Unfall in Walstedde: Verletzte aus Hamm, Ahlen und Bergkamen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mechthild Wiesrecker

Kommentare

Die Unfallszenerie auf der B63 am Donnerstagabend.
Die Unfallszenerie auf der B63 am Donnerstagabend. © Mechthild Wiesrecker

Bei einem Auffahrunfall in Walstedde sind mehrere Personen verletzt worden. Sie kommen aus Drensteinfurt, Hamm und Bergkamen. Doch das war noch nicht alles an diesem Abend...

Walstedde – Ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße 63 (B63) forderte am Donnerstag gegen 17.30 Uhr drei leichtverletzte Personen. Die Straße war für die Unfallaufnahme und die Bergung ab Kreuzung Walstedde komplett gesperrt. Das ist passiert:

Ein Passat-Fahrer aus Richtung Drensteinfurt kommend bog nach links in den Nordholter Weg ab, in der Folge bremste der nachfolgende Opel Corsa ebenso wie der hinter dem Corsa fahrende Suzuki-Fahrer. In diesem Moment kam ebenfalls aus Richtung Drensteinfurt eine 34-jährige Fahrerin aus Hamm mit ihrem VW Golf, die das Bremsmanöver übersehen hatte, auf den Suzuki auffuhr und diesen auf den Corsa schob.

Beim Unfall wurde die 27-jährige Fahrerin des Opel Corsa aus Ahlen sowie die Beifahrerin des Suzuki-Fahrers aus Bergkamen und die die 34-Jährige leicht verletzt ins Krankenhaus transportiert. Der 42-jährige Suzuki-Fahrer aus Bergkamen wurde nicht verletzt.

Vor Ort waren Rettungswagen, Notarzt, Polizei sowie die Feuerwehr aus Drensteinfurt und Walstedde. Den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf rund 18.000 Euro.

Polizisten stoppen betrunkenen Autofahrer aus Hamm

Ein weiterer Einsatz der Polizei stand im direkten Zusammenhang mit dem beschriebenen Unfall: Ein 51-jähriger Autofahrer aus Hamm fuhr gegen 19.45 Uhr in den entstandenen Rückstau. Als Beamte ihn aufforderten weiter zu fahren, reagierte der Mann nicht. Die Beamten sprachen ihn daraufhin an und bemerkten nicht nur eine Flasche Alkohol sondern auch starken Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war positiv. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, die Weiterfahrt untersagt und die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.

Auch interessant

Kommentare