Umbauarbeiten am Heimstättenweg laufen / Kosten betragen 55 000 Euro
Hip und Minirampe für Skateranlage
Die Skateranlage am Heimstättenweg wird derzeit umgebaut. Die Anlage wurde von den Skatern bis zum Abbau der Elemente im Spätsommer vergangenen Jahres gut genutzt. Allerdings hatten sich die Jugendlichen schon lange gewünscht, die Skaterbahn neu aufzumöbeln und ihren Wünschen anzupassen.
Drensteinfurt – So trafen sich Stadtjugendpfleger Rüdiger Pieck und sein Team mit den Skatern vor Ort, um ihre Wünsche und Ideen zu Papier zu bringen. „Die Anlage war tatsächlich nicht ausreichend für die Belange der Skater ausgelegt, dazu waren zu wenig Elemente vorhanden“, berichtete Maike Haverkamp. Gemeinsam mit der Planungsfirma DSGN aus Münster trafen sich Pieck und sein Team später an der Skateranlage, um anhand der Ideen der Jugendlichen die Anlage neu zu überplanen. Das Ergebnis: eine neue Minirampe und eine Hip sowie den Umbau der vorhandenen Elemente. Insgesamt 55 000 Euro wird die Maßnahme der Stadt kosten.
Bereits im vergangenen Jahr wurde der Platz neu asphaltiert. Die Landschaftsgartenfirma Schiepek aus Drensteinfurt bereitet derzeit die Fläche vor und wird voraussichtlich Ende der Woche ihre Arbeiten abgeschlossen haben.
Für den Umbau der alten Teile ist die Firma Müller aus Mönchengladbach zuständig. Die neuen Teile werden durch die Firma Goodcrete aus Regensburg aus Ortbeton an Ort und Stelle modelliert.
Umbauarbeiten von Wetterbedingungen abhängig
Wann die Skaterbahn nutzbar sein wird, hängt vom Wetter ab. „Wir hoffen, dass die Firma Goodcrete in der kommenden Woche mit der Modellierung der neuen Elemente beginnt“, teilt Haverkamp mit.
Bereits im August 2017 berichtete der WA über die Wünsche der Jugendlichen. Nun beginnen endlich die Bauarbeiten.