Coronavirus-Folgen in der Region
Hunderte Anträge auf Soforthilfe aus Drensteinfurt
Solo-Selbstständige, Freiberufler, Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, können seit dem 27. März Anträge auf finanzielle Unterstützung vom Land und Bund stellen. Jetzt liegen erste Zahlen vor.
Kreis Warendorf / Drensteinfurt - Eine Woche nach dem Beginn der Antragstellung, die noch bis zum 31. Mai möglich ist, zog die Bezirksregierung Münster jetzt eine Zwischenbilanz und nennt dabei auch Antragszahlen aus den Städten und Gemeinden im Kreis Warendorf. Insgesamt sind in der ersten Antragwoche 42.562 Anträge für den Regierungsbezirk Münster eingegangen, 3845 davon kamen aus dem Kreis Warendorf. Sie verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Städte und Gemeinden:
Drensteinfurt 230
Warendorf 554
Telgte 328
Sendenhorst 204
Sassenberg 160
Ostbevern 156
Everswinkel 145
Beelen 63
Ahlen 703
Beckum 504
Oelde 398
Ennigerloh 244
Wadersloh 156
Die wichtigsten Informationen zur Soforthilfe:
Wer erhält einen Zuschuss?
Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigen können die Soforthilfe beantragen.
Eine von diesen drei Voraussetzungen müssen in Folge der Corona-Krise erfüllt sein:
- Der Umsatz hat sich im Vergleich zum Vorjahresmonat halbiert,
- der Betrieb wurde auf behördliche Anordnung geschlossen,
- Zahlungsverpflichtungen können nicht erfüllt werden, zum Beispiel: Mieten, Kredite für Betriebsräume, Leasingraten.
Wie viel Zuschuss gibt es?
Vom Bund erhalten Kleinunternehmen Zuschüsse in Höhe von 9000 bzw. 15.000 Euro. Für Unternehmen mit 10 bis 50 Beschäftigten stockt das Land die Zuschüsse vom Land nochmal auf, und sie können bis 25.000 Euro erhalten. Ein Überblick:
- bis zu 5 Beschäftigte: 9000 Euro (Bundesmittel),
- bis zu 10 Beschäftigte: 15.000 Euro (Bundesmittel),
- bis zu 50 Beschäftigte: 25.000 Euro (Landesmittel).
Wie der Antrag gestellt werden kann und weitere Informationen rund um das Verfahren finden Sie zudem unter diesem Link bei der Bezirksregierung Münster.
Weitere hilfreiche Informationen rund um das Thema Coronavirus und die Folgen erhalten Sie unter www.kreis-warendorf.de.
Für weitere WA.de-Artikel aus Drensteinfurt und dem Kreis zum Thema klicken Sie hier, aktuelle Corona-Informationen aus NRW finden Sie hier in unserem Ticker.