In Drensteinfurt blieb es – wie seit Tagen – bei einem Infizierten. Die meisten Infektionen (21, Vortag 17) und auch Neuinfektionen (5) wurden für Ahlen gemeldet. In Beckum, Ennigerloh (+ 3) und Sassenberg gab es jeweils 3 aktive Fälle. Die Stadt Warendorf hat – nach einem Corona-freien Tag – wieder eine Neuinfektion. Keine aktiven Fälle wurden aus Beelen, Telgte, Sendenhorst und Wadersloh gemeldet.
135 849 Menschen im Kreis Warendorf galten am Mittwoch nach Impfungen als vollständig immunisiert – das sind 1556 mehr als am Dienstag. Davon erhielten 62 305 Menschen seit dem 8. Februar im Impfzentrum in Ennigerloh das Vakzin und 73 544 Menschen seit dem 1. April in Arztpraxen. 86 971 Bewohner des Kreisgebietes haben sich bisher in Arztpraxen ihre erste Impfung abgeholt, im Impfzentrum waren es 66 195.
Auch in Münster weist die Kurve der Neuinfektionen mit dem Coronavirus deutlich nach oben: Nach Mittwoch (+ 13) waren es am Donnerstag 19. Glücklicherweise steigt zeitgleich die Zahl der Gesundmeldungen, sodass am Donnerstag insgesamt 99 Münsteraner akut infiziert waren (+ 2). 4 Personen wurden in Krankenhäusern behandelt, eine Person davon auf der Intensivstation. Bislang ließen sich mehr als 234 600 Personen (+ 400) mindestens einmal impfen. Davon waren über 200 800 Personen (+ 2300) vollständig immunisiert. Der 7-Tage-Inzidenzwert wurde mit 8,9 (Vortag 12,1) angegeben.