Coronavirus: Für diese Orte will CDU Desinfektionsspender
Der Coronavirus ist in Nordrhein-Westfalen angekommen. Das treibt nun auch die CDU in Drensteinfurt um.
Drensteinfurt – Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen beantragt die CDU-Fraktion, einen Tagesordnungspunkt „kommunale Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus in Drensteinfurt“ für die Sitzungen des Ausschusses für Familie, Jugend, Senioren und Soziales am 10. März und die Ratssitzung am 23. März aufzunehmen.
Die CDU-Fraktion regt an, zur kommunalen Maßnahme gegen eine auch für Drensteinfurt drohende Ausbreitung des Corona-Virus Handdesinfektionsspender in den Eingangs- und Sanitärbereichen aller öffentlichen Gebäude zu installieren.
Heinz Töns als Fraktionsvorsitzender listet ohne Anspruch auf Vollständigkeit folgende städtische Gebäude und städtische Einrichtungen inklusive der jeweiligen Sanitäreinrichtungen auf:
- Stadtverwaltung mit Nebenbereichen und Außennebenstellen,
- Alte Post Drensteinfurt,
- Kulturbahnhof Drensteinfurt mit Jugendbereich, VHS und Schule für Musik in Warendorf,
- drei Grundschulen und Teamschule Drensteinfurt mit Dreingauhalle und Sporthallen,
- Jugendheime,
- Sportanlagen – Umkleiden, Erlbad Drensteinfurt,
- städtische Kindergärten und Kindergärten freier Träger sowie der katholischen Kirche und die
- Sammelunterkünfte für Asylbewerber und ausländische Flüchtlinge.
Außerdem fordert die CDU: „Gleichzeitig sollten Bürgermeister und Stadtverwaltung auch im Namen des Rates die Bevölkerung über diese neuen Vorkehrungseinrichtungen informieren und auffordern, diese uneingeschränkt zu nutzen.“ - WA
Viele weitere Artikel zum Thema Coronavirus finden Sie hier in unserem Spezialressort.