Wünsche aus finanzschwachen Familien erfüllt

Seit 15 Jahren unterstützt Rewe mit der Weihnachtswunschaktion „Sterntaler“ den Caritas-Punkt bei der Aufgabe, Kindern aus finanzschwachen Familien einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. In diesem Jahr wurden 32 Wunschzettel abgegeben, die von Rewe-Kunden mitgenommen wurden.
Drensteinfurt – Weihnachtlich verpackt, übergab Filialleiterin Agnes Nowak die im Geschäft gesammelten Geschenke am Dienstagnachmittag an die Leiterin des Caritas-Punktes, Petra Holler-Kracht. Dort werden die Päckchen von den Familien abgeholt, damit sie zum Fest unterm Weihnachtsbaum liegen.
Jedes Geschenk sollte einen Höchstwert von 35 Euro nicht überschreiten. Barbiepuppen, Lego Technik, ein Fußball und weiteres Spielzeug standen auf den Wunschzetteln der Kinder.
Spendengelder
Darüber hinaus freut sich Agnes Nowak, dass zusätzlich 125 Euro an Spendengeldern zusammengekommen sind – Geld, das beim Caritas-Punkt über das Jahr für Kinder ausgegeben werde, versichert Holler-Kracht.
Für den Caritas-Punkt ist die Übernahme und Abgabe der Geschenke die letzte Amtshandlung in diesem Jahr. Am Dienstag, 10. Januar, sind die Caritas-Mitarbeiter wieder für Bedürftige da. Für das Team gab es am Dienstagabend – als Dankeschön – noch eine kleine Adventsfeier mit Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen.
Spenden
Wer den Caritas-Punkt mit einer Spende unterstützen möchte, kann wie gewohnt auf das Konto mit der IBAN DE51 4036 1906 7240 1516 01 bei der Volksbank Münsterland Nord einzahlen oder über das DKM-Spendenportal (Projekt: Caritas-Punkt) spenden: https://www.dkm-spendenportal.de/projekt-einbettung.html?id=1087.