Aber es gibt ja noch die drei tollen Tage im Schlosspark. Dafür treffen die Schützen am Donnerstag, 12. Mai, die letzten Vorbereitungen: Um 18 Uhr treffen sie sich zum Grünholen, um den Schlosspark für das Fest vorzubereiten, die Festbeleuchtung aufzuhängen und das Festzelt zu schmücken.
Und dann ist alles bereit, wenn am Freitag, 13. Mai, der Nachfolger für den Drei-Jahres-König Georg Westhues ermittelt wird. Bildet er doch mit seiner Frau Daniela seit 2019 das Regentenpaar.
Um 18 Uhr treffen sich die Bauernschützen zum Antreten vor der Alten Post, von dort marschieren sie zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Eine Stunde später, um 19 Uhr, beginnt das Vogelschießen im Schlosspark. Gut drei Stunden gibt Vogelbauer Martin Schulze-Mengering den Schützen, dann dürfte der Adler fallen und der neue König ermittelt sein.
Der Königsvogel ist übrigens der zehnte, den Schulze-Mengering für die Bauern angefertigt hat. Bei der Chargiertenversammlung im April wurde er auf den Namen „Bauernglück“ getauft. Gegen 22 Uhr dürfte dann auch der Name des neuen Königs feststehen. Gefeiert wird anschließend ausgiebig mit einem Festkommers mit musikalischer Umrahmung durch den Spielmannszug.
Am Samstag, 14. Mai, trifft sich das neue Königspaar mit seinem Hofstaat um 14 Uhr zum Foto vor der prächtigen Kulisse im Schlosspark. Um 17 Uhr beginnt die Messe in der Pfarrkirche St. Regina. Musikalisch umrahmt wird sie durch den MGV Drensteinfurt.
Die Parade durch Drensteinfurt mit den Gastvereinen ist auf 18.30 Uhr angesetzt. Gemeinsam wird zum Schlosspark marschiert. Hier beginnt um 19.15 Uhr der Zapfenstreich auf Haus Steinfurt. Dabei wirken die Jagdhornbläser, der Spielmannszug „Grün-Weiß“ Drensteinfurt und der Spielmannszug Rinkerode mit.
Nach dem festlichen Teil wird noch einmal richtig gefeiert: Um 20 Uhr startet der große Festball im Schlosspark mit der Tanz- und Partyband „The Cube“.
Am Sonntag, 15. Mai, treffen sich die Schützen um 11 Uhr zum Frühschoppen im Festzelt zusammen mit dem Spielmannszug Grün-Weiß Drensteinfurt. Gleich 33 langjährige Schützen werden geehrt. Der Festredner ist Theo Scharbaum.