1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Schützenbruderschaft „St. Georg“ Mersch-Ameke sucht neuen Regenten

Erstellt:

Von: Friedrich Kulke

Kommentare

Stolz hält Nico Borgmann die Reste des Vogels in der Hand. Der König der Schützenbruderschaft St. Georg Mersch-Ameke 1839 hatte vor einem Jahr die Reste des Vogels mit dem 533. Schuss von der Stange geholt. Zu seiner Königin ernannte er Jana Ettlinger.
Stolz hält Nico Borgmann die Reste des Vogels in der Hand. Der König der Schützenbruderschaft St. Georg Mersch-Ameke 1839 hatte vor einem Jahr die Reste des Vogels mit dem 533. Schuss von der Stange geholt. Zu seiner Königin ernannte er Jana Ettlinger. © kulke

Das Schützenfest der Schützenbruderschaft „St. Georg“ Mersch-Ameke wird in diesem Jahr in Mersch gefeiert – und zwar am Pfingstwochenende von Freitag, 26. Mai, bis Sonntag, 28. Mai, auf dem Hof Rubbert, Mersch 28.

Mersch – Für das Fest haben sich die Organisatoren rund um den Vorsitzenden Franz Grawe wieder einiges einfallen lassen, um möglichst viele Gäste anzulocken und zum Mitfeiern einzuladen. Entgegen bisheriger Planungen hat sich der Vorstand entschlossen, das Programm kurzfristig noch einmal umzustellen. Grund für diese Entscheidung ist das Bundesligafinale. Der Verein möchte, dass die Schützen dieses noch vollständig miterleben können.

Der Startschuss des Schützenfestes fällt am Freitag um 17 Uhr mit dem Antreten der Bruderschaft bei Schlüter in Mersch. Von dort aus geht es zuerst zum Ehrenmal, um dort einen Kranz niederzulegen. Danach wird mit dem Vorjahreskönigspaar Nico Borgmann und Jana Ettlinger zum Hof Rubbert marschiert, wo gegen 18 Uhr mit dem Vogelschießen begonnen werden soll. Das Ausrufen der Majestät und die Bekanntgabe des Hofstaats ist für circa 22.30 Uhr geplant.

Spannend dürfte nicht nur werden, wer der neue Regent sein wird, sondern auch, wie lange der Adler sich an der Vogelstange hält. Vor einem Jahr holte Nico Borgmann erst mit dem 533. Schuss die Reste des Vogels „Die fast ewige JanNina aus Walmeramkstedde“ unter lautem Jubel der Menge von der Stange. Für die Musik sorgt an diesem Tag der Spielmannszug Walstedde, die Happy Trumpets aus Ahlen und FST Eventgroup.

In den Schützenfestsamstag starten die Schützen um 11 Uhr mit dem Frühschoppen im Landhaus Thiemann in Ameke. Um 17.30 Uhr tritt die Bruderschaft beim neuen Schützenkönig an. Der Abmarsch erfolgt spätestens 17.45 Uhr. Der Gottesdienst im Festzelt für die gefallenen und verstorbenen Mitglieder des Schützenbruderschaft beginnt um 18.30 Uhr. Weiter geht es um 20 Uhr mit Showhypnose von Stephan Nölle und anschließend mit der Party im Festzelt mit der FST Eventgroup.

Am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr werden der neue König mit den Offizieren, der Avantgarde und dem Spielmannszug Walstedde bei Wiewelhove in Mersch abgeholt. Der Frühschoppen mit Jubilarehrung beginnt um 10.45 Uhr im Festzelt.

Um 17.30 Uhr tritt der Verein erneut beim neuen König an. Es folgt das Abholen des Königspaares und des Hofstaats. Ab 18.30 Uhr spielt die Blasmusik mit „la musica di martino“ im Festzelt. Um 21 Uhr folgt noch ein Festhöhepunkt mit der Polonaise zum Haus Venne mit Großem Zapfenstreich. Um 22 Uhr wird mit dem Königstanz der Königsball eröffnet (Einlass nur in festlicher Abendgarderobe). Für die Stimmung beim Königsball sorgt die Band „Just Now“.

Auch interessant

Kommentare