Bei uns wird niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen.
Ralf Kolbow ist froh, dass die Fahrt dank des Reiseunternehmens Klühspies für die meisten Teilnehmer erschwinglich ist. Insgesamt 480 Euro betragen die Reisekosten, darin enthalten sind neben Fahrt und Unterkunft auch der Skipass und die Ausrüstung. Familien, die das Geld nicht aufbringen können, erhalten eine Unterstützung über die Förderung Bildung und Teilhabe. „Bei uns wird niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen“, versichert der Sportlehrer.
Zwei ehrenamtliche Skilehrer werden die Schüler begleiten. „Die beiden haben sich extra Urlaub genommen und fahren auf eigene Kosten mit, weil sie Spaß daran haben, den Jugendlichen das Skifahren beizubringen“, freut sich Kolbow. Mit dabei ist auch eine ehemalige Schülerin als Betreuerin.
Untergebracht werden die Teamschüler in Aschau. Der Ort liegt mit vier Kilometern Entfernung in unmittelbarer Nähe des knapp 2000 Meter hoch gelegenen Skigebietes Kaltenbach.
Neben dem Wintersport soll es eine Fackelwanderung in der Nacht und ein Lagerfeuer geben. „Ich gehe aber davon aus, dass sich die Schüler nach dem anstrengenden Tag nur noch ausruhen wollen“, glaubt Kolbow. Immerhin sollen die Schüler um 6 Uhr geweckt werden, damit alle um 8 Uhr mit der ersten Gondel hochfahren können. Nicht umsonst spreche man von einem Skiprojekt, nicht einer Skifreizeit.