1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Der Bruder übernimmt: Bei den Bauernschützen heißt der König wieder Schulze Natorp

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mechthild Wiesrecker

Kommentare

Ralf Schulze Natorp Bauernschützenverein St. Michael König Drensteinfurt
Der neue König wird gefeiert: Ralf Schulze Natorp hat am Freitagabend den Vogel herunter geholt. © Mechthild Wiesrecker

Drensteinfurt hat seinen ersten Schützenkönig 2023.

Drensteinfurt - Für die prächtige Einstimmung in das lange Schützenfestwochenende hatten am Mittwochabend die Bullemänner im Zelt im Schlosspark gesorgt. Nun ist das Fest des Drensteinfurter Bauernschützenvereins in vollem Gange. Seit Freitagabend steht auch der neue Schützenkönig fest: Und der heißt so wie der alte, zumindest mit Nachnamen.

Mit dem 444. Schuss holte Ralf Schulze Natorp um 22.27 Uhr die letzten Reste des Vogels von der Stange. Damit folgte der neue Regent seinem Bruder Gerhard Schulze Natorp, der im vergangenen Jahr die Kaiserwürde erzielt hatte, auf dem Thron. Zu seiner Königin ernannte er seine Lebensgefährtin Kerstin Kucharsky.

Ralf Schulze Natorp Kerstin Kucharsky Bauernschützenverein St. Michael 2023
Königspaar 2023: Ralf Schulze Natorp und seine Lebensgefährtin Kerstin Kucharsky regieren den Bauernschützenverein St. Michael. © Mechthild Wiesrecker

Zu Beginn des Vogelschießens herrschte ein großer Andrang an der Vogelstange. Bereits mit dem 21. Schuss fiel das Zepter durch Jan Schemmelmann. Alexander von Looz sicherte sich mit dem 120. Schuss den Apfel und Norbert Fögeling mit dem 173. Schuss das Fass. Nachdem Hendrik Thissen mit dem 188. Schuss die Krone sein Eigen nennen durfte, wurde es ruhiger an der Vogelstange.

Am Ende waren es mit Ralf Schulze Natorp und Matthias Suntrup nur noch zwei Kontrahenten, die gegeneinander antraten. Auf dem Platz herrschte zu diesem Zeitpunkt dichtes Gedränge und eine ausgelassen fröhliche Stimmung. 

Auch in Hamm wurde am Freitagabend der erste Schützenkönig dieses Jahres ermittelt.

Auch interessant

Kommentare