Kunden der Tafel dürfen nur noch alle zwei Wochen Waren abholen

Zukünftig dürfen Kunden der Tafel Drensteinfurt nur noch alle 14 Tage Waren abholen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Drensteinfurt – „Wir haben einfach nicht genügend frische Lebensmittel“, erklärt Petra Holler-Kracht vom Vorstand der Tafel den Hauptgrund. Die Mitarbeiter versuchen, an allen Ecken etwas herzuholen, und würden von anderen Tafeln unterstützt, aber es reiche am Ende doch nicht.
Außerdem bekräftigt Holler-Kracht erneut: „Unsere Damen sind am Limit.“ Am Ausgabetag gebe es für die Helferinnen keine Sekunde Ruhe und auch das Spektakel vor der Tür am Westwall nehme mehr und mehr zu. „Wir mussten jetzt dringend handeln“, erklärt Holler-Kracht. Jetzt gelte es zu verhindern, dass eines Tages jemand vor Erschöpfung zusammenbricht. „Es darf auch nicht sein, dass Menschen anstehen und am Nachmittag nur noch ein paar Äpfel bekommen, weil sonst nichts mehr da ist“, führt das Vorstandsmitglied aus.
Unsere Damen sind am Limit.
Um die Gruppen gerecht aufzuteilen, habe man sich entschlossen, den Tafelausweis zur Hilfe zu nehmen. Jeder Ausweis hat eine Nummer. In einer Woche sind die geraden Nummern und in der nächsten Woche die ungeraden Nummern berechtigt einzukaufen. Um das für die Kunden noch übersichtlicher und einfacher zu machen, erhielten die Ausweise mit einer geraden Nummer einen gelben Punkt und mit einer ungeraden Nummer einen roten Punkt. Am kommenden Dienstag von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr sind nur die Kunden mit gelbem Punkt berechtigt einzukaufen. Sollten doch Kunden mit einer ungeraden Zahl kommen, werden sie nicht bedient. „Wir müssen da konsequent sein“, sagt Holler-Kracht.
Damit der derzeitig hohe Bedarf gedeckt werden kann, ist die Tafel auch weiterhin auf Spenden angewiesen. „Dabei spenden schon einige Leute“, berichtet Holler-Kracht und betont: „Dafür sind wir dankbar.“ Stehe aber auf der Überweisung nicht explizit „Für Lebensmittel“ drauf, dürfen sie das Geld rechtlich nicht zum Kauf von Lebensmitteln verwenden.
Helfer werden dringend gesucht
Das Geld komme natürlich trotzdem der Tafel zugute, fließe dann jedoch in die laufenden Kosten. Dringend gesucht werden nach wie vor weitere Helfer, um das Team zu entlasten und zu unterstützen.