1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Neues Café am Marktplatz in Drensteinfurt kann jetzt durchstarten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mechthild Wiesrecker

Kommentare

Freude über die erteilte Konzession für „Andre‘s Auszeit“ am Marktplatz in Drensteinfurt: André Krawczyk (von links), Dr. Birgit Salomon, Volkan Erten und Frank Raulf.
Freude über die erteilte Konzession für „Andre‘s Auszeit“: André Krawczyk (von links), Dr. Birgit Salomon, Volkan Erten und Frank Raulf. © Mechtild Wiesrecker

„Was lange währt, wird endlich gut“, diese Redewendung gilt auch für das neue Bistro, Café und Restaurant „Andre‘s Auszeit“ am Marktplatz. „Wir haben die Konzession erhalten und dürfen auch außerhalb geschlossener Gesellschaften Gäste bedienen“, berichtet André Krawczyk erfreut.

Drensteinfurt - Die offizielle Eröffnung ist am Freitag, 26. November, ab 18 Uhr. Bereits am Samstag steigt das Lokal dann in die normalen Öffnungszeiten ein. Das bedeutet, jeden Tag außer montags, ist „Andre’s Auszeit“ ab 9 Uhr geöffnet.

Los geht es am Morgen mit Frühstück, mittags werden verschiedene Mittagessen angeboten, nachmittags Kaffee und Kuchen, am Abend ist die Küche bis 21 Uhr in Betrieb.

Den beiden Pächtern Frank Raulf und André Krawczyk ist es wichtig, ihre Einkäufe so weit möglich aus regionaler Herkunft zu beziehen.

Das Team rund um Betriebsleiter Volkan Erten ist mittlerweile komplett und freut sich auf die Gäste.

Dass das Lokal jetzt öffnen kann, sei auch der Stadt zu verdanken, berichten die Pächter. „Wir haben durch den Bürgermeister und die Stadtverwaltung immer große Unterstützung erfahren“, lobt Raulf. Auch Dr. Birgit Salomon, als Vertreterin der Marga-Kamphus-Stiftung, findet nur positive Worte für die Stadt. „Wir hatten manchmal eine Standleitung“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Worte des Dankes richtet sie aber auch an die Anlieger des Marktplatzes für die große Toleranz während der gesamten Bauphase. Am Ende sei man auch dem Kreis für die Erteilung der Konzession dankbar.

Raulf und Krawczyk schauen jetzt optimistisch in die Zukunft. Einen möglichen Lockdown für die Gastronomie können sie sich nicht vorstellen. „Wir haben jetzt 2G, wahrscheinlich wird 2G plus kommen, aber damit haben wir kein Problem“, versichern sie.

Was allerdings noch warten muss, ist die Außengastronomie, die wird erst im Frühjahr eröffnet. Lediglich eine neue Deko soll als Hingucker aufgestellt werden.

Für alle drei Gastronomiebetriebe von Raulf und Krawczyk malt die Künstlerin Gudrun Luther zur Einrichtung passende Bilder, die vor Ort käuflich erworben werden können.

Von der Bäckerei zum Café

Das Bistro, Café und Restaurant „Andre’s Auszeit“ am Marktplatz ist in den Räumen der ehemaligen Bäckerei Becker entstanden. Ursprünglich war Jörg Rohlfing, Betreiber des Bistros „Leib und Seele“, als Pächter gewonnen worden, später ab gesprungen. André Krawczyk und Frank Raulf sprangen ein. Sie betreiben in Hamm bereits „Andre’s Restaurant“ und „Andre’s Dinner“. Am 15. November war „Andre’s Auszeit“ mit geladenen Gästen eröffnet worden und durfte seitdem für geschlossene Gesellschaften genutzt werden, jetzt liegt die Konzession vor.

Die Marga-Kamphus-Stiftung hatte die Räumlichkeiten am Marktplatz erworben. Durch die Pachteinnahmen und die Vermietung der zwei Wohnungen im Obergeschoss soll Geld für die Stiftung hereinkommen, um die laufenden Kosten für die Betreuung von Demenzerkrankten zu sichern.

Und noch etwas tut sich in der Drensteinfurter Kneipenszene: Das Schlossbistro hat einen neuen Pächter. Ulla Klimas, die bisherige Pächterin, hatte im Sommer angekündigt, die Kneipe zu schließen. Jetzt gibt es einen Nachfolger.

Auch interessant

Kommentare