1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Nach Eröffnung: Partner für Postfiliale nach wie vor gesucht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Trafen sich in der Postfiliale an der Martinstraße in Drensteinfurt: (von links) Wirtschaftsförder Frank Kronshage, Kim Schlösser (Mitarbeiterin vor Ort), Bürgermeister Carsten Grawunder, Anita Berndzen (Vertriebsleiterin Münster) und Berthold Hoppe (Regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post). 	Foto: Stadt
Trafen sich in der Postfiliale an der Martinstraße in Drensteinfurt: (von links) Wirtschaftsförder Frank Kronshage, Kim Schlösser (Mitarbeiterin vor Ort), Bürgermeister Carsten Grawunder, Anita Berndzen (Vertriebsleiterin Münster) und Berthold Hoppe (Regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post). © Stadt

Seit Ende Dezember hat die eigenbetriebene Filiale der Deutschen Post an der Martinstraße in Drensteinfurt wieder geöffnet. Dies nahmen Bürgermeister Carsten Grawunder und Wirtschaftsförderer Frank Kronshage zum Anlass, die besten Wünsche vor Ort auszusprechen.

Drensteinfurt – Berthold Hoppe (Regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post), Anita Berndzen (Vertriebsleiterin Münster) und Kim Schlösser (Mitarbeiterin vor Ort) nahmen die Glückwünsche entgegen.

„Nach über einem halben Jahr Pause freue ich mich, dass dieser wichtige Service nun wieder im Ortsteil Drensteinfurt angeboten werden kann. Die bereits vorhandenen Packstationen in Drensteinfurt sind dabei sinnvolle zusätzliche Möglichkeiten, Pakete zu versenden und zu empfangen“, so Bürgermeister Grawunder.

Die neuen Öffnungszeiten lauten wie folgt: Montag bis Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.

Die Packstationen in Drensteinfurt sind sinnvolle zusätzliche Möglichkeiten.

Carsten Grawunder

„Nach wie vor ist die Deutsche Post bemüht, einen Partner im Einzelhandel oder einem anderen Gewerbe zu finden, um den Bürgerinnen und Bürgern die bestmöglichen Öffnungszeiten anbieten zu können“, betonten Berndzen und Hoppe bei dem Termin vor Ort.

Interessierte Personen können sich auf www.deutschepost.de/partnerwerden direkt an die Deutsche Post oder weiterhin an die Wirtschaftsförderung der Stadt Drensteinfurt unter Telefon 02508/995-1004, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@drensteinfurt.de wenden.

Auch interessant

Kommentare