Noch vor dem Bierfass-Ausschießen für alle Mitglieder des Vereins wird der Schützenfestvogel „Rellüm – Der Langzeitflieger aus der Kolpingstraße“ an der Vogelstange aufgesetzt. Erbauer des hölzernen Vogels ist wie schon in den vergangenen Jahren Peter Berkemeier.
Am Samstag, 25. Juni, treten Avantgarde und Spielmannszug um 12.30 Uhr auf dem Kirchplatz an, um zum Bundeshaus zu marschieren. Um 13 Uhr treffen sie dort auf die Schützenkameraden, die Kinderkompanie, das Blasorchester „The Modern Wind Orchestra“ und hoffentlich viele Zuschauer. Gemeinsam geht es zum Abholen des noch amtierenden Königspaares und zum anschließenden Umzug durch das Dorf. Am Kriegerehrenmal wird der Kranz zum Gedenken an die Kriegsopfer abgelegt.
Um 15 Uhr wird König Uwe Müller das Vogelschießen eröffnen. Während die Schützen versuchen, den Vogel zu bezwingen, darf der Nachwuchs auf der Hüpfburg toben oder sich schminken lassen. Dem Bürgerschützenverein ist es gelungen, wieder den bewährten Festwirt Strohbücker zu verpflichten.
Gegen 18 Uhr erfolgt die Proklamation des neuen Königs. Der Samstag endet mit dem großen Schützenball, auf dem die Band „Raindrops“ aus Hamm für gute Musik und eine tolle Stimmung sorgen will. Für Nichtmitglieder kostet der Eintritt 10 Euro.
Wir wollen im friedlichen Zusammensein aller Generationen die Alltagssorgen für ein Wochenende in den Hintergrund rücken lassen.
Am Sonntag, 26. Juni, laden die Schützen zum großen Platzkonzert um 16 Uhr auf dem Kirchplatz mit dem „Modern Wind Orchestra“ aus Ennigerloh unter Leitung von Tristan Iser ein. Um 17 Uhr startet der Umzug durch das Dorf mit der Parade und dem Fahnenschlag auf der Dorfstraße – ein Ereignis, das sich kein Walstedder entgehen lassen sollte.
Um 20 Uhr beginnt der große Königsball mit der Band „Metro Lounge“ aus Hamburg. Bevor aber bis zum frühen Morgen gefeiert wird, marschieren Schützen, Königspaar, Musiker und Gäste um 21 Uhr zum Großen Zapfenstreich auf der Schützenwiese, der vom „Modern Wind Orchestra“ und dem Spielmannszug Walstedde musikalisch gestaltet wird.
Am vierten und letzten Schützenfesttag (Montag, 27. Juni) treffen sich die Schützen um 9.30 Uhr am Hotel Haus Walstedde „Leib & Seele“. Um 10.30 Uhr erfolgt der Abmarsch zum traditionellen Frühschoppen im Festzelt. Für die musikalische Gestaltung sorgt das Blasorchester Herringen und die FST Showtechnik.