1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Klimaschutzkonzept: Bürger sollen Meinung äußern

Erstellt:

Kommentare

Einfach mitmachen: Die Stadt Drensteinfurt ruft zur Teilnahme an einer Onlinebefragung auf.
Einfach mitmachen: Die Stadt Drensteinfurt ruft zur Teilnahme an einer Onlinebefragung auf. © Stadt

Seit dem vergangenen Jahr arbeitet Sebastian Schröder als Mobilitäts- und Klimaschutzmanager am Klimaschutzkonzept der Stadt Drensteinfurt. Dieses soll aufzeigen, welche technischen und wirtschaftlichen Potenziale zur Minderung von Treibhausgasen in der Stadt bestehen. Nun bittet die Verwaltung darum, an einer Umfrage teilzunehmen.

Drensteinfurt – Im Fokus des Konzeptes stehen vor allem die Fragen nach dem Ist-Zustand, den Klimaschutzzielen und der Ausrichtung der Stadt, um diese Ziele zu erreichen. Das Klimaschutzkonzept werde als Handlungsleitfaden für die nächsten Jahre dienen, heißt es.

„Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ist zum ständigen Begleiter des Alltags geworden. Das zentrale Thema der Zukunft wird Klimaschutz sein und deshalb wollen wir das Konzept nicht alleine machen, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger beteiligen,“ sagt Klimaschutzmanager Sebastian Schröder.

Wann ist Drensteinfurt klimaneutral?

In der Zeit vom 28. Januar bis zum 12. Februar besteht die Möglichkeit, an der Klimaschutzumfrage der Stadt Drensteinfurt teilzunehmen. Wann kann Drensteinfurt realistisch klimaneutral sein? Wie groß ist ihr persönlicher CO2-Fußabdruck? Um diese Fragen geht es. Auf der digitalen Beteiligungskarte können eigene Ideen und Wünsche direkt eingetragen werden.

„Wir setzen darauf, dass viele Bürgerinnen und Bürger Interesse an diesem wichtigen Thema haben und sich mit ihren Anregungen und Ideen für den Klimaschutz in Drensteinfurt einsetzen“, sagt Bürgermeister Carsten Grawunder.

Wir setzen darauf, dass viele Bürgerinnen und Bürger Interesse an diesem wichtigen Thema haben.

Carsten Grawunder

Mithilfe der Onlinebefragung sollen Vorschläge der Befragten zu Maßnahmen herausgearbeitet werden, die in die Konzepterstellung einfließen. Unter www.drensteinfurt.de/klimaschutzumfrage gelangen die Bürger zur Beteiligungsplattform der Stadt Drensteinfurt. Eine Anmeldung auf dem Portal ist nicht nötig. Alle Maßnahmen können anonym abgegeben werden.

Auch interessant

Kommentare