Auch Pfarrgemeinde St. Regina sagt Messen im Lockdown ab
Keine Gottesdienste an Heiligabend in ganz Drensteinfurt
Nach den beiden evangelischen Kirchengemeinden Ascheberg-Drensteinfurt und Ahlen (mit Walstedde) hat nun auch die katholische Pfarrgemeinde St. Regina entscheiden, ab sofort bis zum Ende des harten Lockdowns am 10. Januar 2021 alle geplanten öffentlichen Gottesdienste und damit auch alle Weihnachts- und Neujahrsgottesdienste wegen der verschärften Corona-Lage abzusagen. Dazu habe sich das St.-Regina-Seelsorgeteam einstimmig schweren Herzens dazu entschlossen, erklärt Pfarrer Jörg Schlummer in einer Presseerklärung.
Drensteinfurt - „Das Seelsorgeteam hat sich diese Entscheidung gut überlegt und abgewogen und es ist uns nicht leicht gefallen“, so Schlummer, zumal es viel Arbeit gewesen sei, das besondere Angebot zu Weihnachten Corona-gerecht und mit Anmeldeverfahren zu organisieren.
Man haben von Anfang an mit vielfältigen Möglichkeiten geplant und deshalb lade die Pfarrei dazu ein, die Anleitungen für Hausgottesdienste „Fürchtet euch nicht“ zu nutzen und mit der Familie einen Hausgottesdienst zu feiern. Die Anleitung kann auf der Homepage der Pfarrei heruntergeladen werden und liegt in den Kirchen aus.
Außerdem hält die Pfarrgemeinde an ihrem Streaming-Gottesdienst-Angebot aufrecht. Die beiden gestreamten Gottesdienste am Heiligen Abend werden um 15 Uhr und 17 Uhr live aus der St.-Regina-Kirche übertragen – und zwar über die Homepage der Pfarrei (www.katholische-kirche-drensteinfurt.de. Nur die Mitwirkenden und ihre Angehörigen nehmen an diesen Gottesdiensten vor Ort teil.
Kirchen bleiben geöffnet
Die drei katholischen Kirchen bleiben offen und laden mit den Weihnachtsbäumen, den Krippen, der besonderen Beleuchtung und dem Friedenslicht zum Besuch in der ganzen Weihnachtszeit täglich bis 17 Uhr ein. Außerdem werden Impulse und Texte vom Seelsorgeteam ausgelegt, wie es schon beim ersten Lockdown war.
Ein besonderes Gebet in der Corona-Krise wird ebenfalls ausgelegt und findet sich auf der Homepage der Pfarrgemeinde. „Täglich um 18 Uhr läuten die Glocken der Kirchen, und wir laden in dieser Zeit dazu ein, dieses Gebet in der Corona-Zeit zu beten“, so Schlummer.
Das Seelsorgeteam sei zudem für Gespräche offen. Auch auf der Homepage werden Impulse und Video-Botschaften veröffentlicht. Taufen und Trauerfeiern finden nach Absprache weiter als Gottesdienst unter Einhaltung der Corona-Auflagen statt.
Das Presbyterium der evangelische Mirjam-Gemeinde Ascheberg-Drensteinfurt hatte am Freitagabend entscheiden, die Gottesdienste bis einschließlich 10. Januar 2021 abzusagen.
Die evangelische Kirchengemeine Ahlen, zu der auch Walstedde gehört, hatte am 16. Dezember die Gottesdienste während des Lockdowns abgesagt. Ihr Angebot an Heiligabend stellt die Gemeinde auf ihrer Internetseite vor.