1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Gottesdienste und Feiern fürs Gemüt, die Seele und die Familie

Erstellt:

Von: Mechthild Wiesrecker

Kommentare

„Ein froher Glaube soll uns begleiten“, sagt Pfarrer Jörg Schlummer – hier mit den ukrainischen Puppen vor der Pfarrkirche St. Regina.	Foto: Wiesrecker
„Ein froher Glaube soll uns begleiten“, sagt Pfarrer Jörg Schlummer – hier mit den ukrainischen Puppen vor der Pfarrkirche St. Regina Drensteinfurt. © Wiesrecker

„Wir freuen uns auf Weihnachten“ – das ist die Botschaft von Pfarrer Jörg Schlummer mit Blick auf das bevorstehende Fest und die damit einhergehenden Weihnachtsgottesdienste der Katholischen Kirchengemeinde St. Regina.

Drensteinfurt/Rinkerode/Walstedde – In diesem Jahr dürfen alle Gottesdienste in gewohnter Weise stattfinden. Eine Maskenpflicht besteht nicht. Einzige Ausnahme bildet die Krippenfeier in Walstedde, die aufgrund der Renovierung der Lambertus-Kirche auf dem Kirchplatz stattfinden wird.

Pfarrer Schlummer schaut optimistisch in Richtung Weihnachten. Schon im Advent habe er festgestellt, dass die Gottesdienste und Konzerte gut besucht worden seien. „Jetzt hoffe ich, dass ebenso viele Menschen zu den Weihnachtsgottesdiensten kommen.“ Den Menschen tue es gut, die Advents- und Weihnachtszeit zu erleben mit dem Kerzenschein und den traditionellen Liedern. Weihnachten sei etwas für die Seele, das Gemüt und die Familie. „Ein froher Glaube soll uns begleiten, besonders auch in diesen krisenhaften Zeiten“, so Schlummer.

Motanka-Puppen

An jede Krippe wolle man in diesem Jahr eine Motanka, eine Puppe, stellen. Diese wurden von geflüchteten Frauen aus der Ukraine in Handarbeit hergestellt. Jeden Sonntag werden diese Puppen bei der Mahnwache an der Alten Post um 12 Uhr gegen eine Spende abgegeben. Die Motanka-Puppe an der Krippe soll ein optisches Zeichen der Solidarität sein.

Die Renovierung der Lambertus-Kirche erwies sich für die Krippenfeier als Problem. Die Lösung habe man in Form einer Krippenfeier vor der Kirche gefunden. „Es erinnert ein wenig an die Hirten auf dem Feld“, so der Pfarrer. Pastoralreferentin Andrea Grabenmeier wird die Feier gestalten, bei der es auch ein Trompetenspiel geben wird. Das Besondere: Es gibt einen Glühweinstand für die Erwachsenen. Die Feier auf dem Kirchplatz findet ausdrücklich bei jedem Wetter statt. „Wir sind da, möglicherweise mit Regenschirm“, teilt der Pfarrer mit einem Schmunzeln mit.

Krippe in reduzierter Form

In Ameke und im Pfarrheim Walstedde finden an allen Feiertagen Messfeiern statt. Im Pfarrheim wird die Walstedder Krippe aufgebaut – allerdings in reduzierter Form. An den beiden Weihnachtstagen wird das Pfarrheim von 9 bis 17 Uhr geöffnet sein.

Das Friedenslicht kann schon jetzt in Rinkerode in der Pankratius-Kirche abgeholt werden, in Walstedde wird es am Freitag, 16. Dezember, nach dem Gottesdienst verteilt. In Drensteinfurt kann das Friedenslicht am Sonntag, 18. Dezember, nach der 11-Uhr-Messe abgeholt werden.

Gottesdienste und Krippenfeiern

Samstag, 24. Dezember (Heiliger Abend)

15 Uhr: Krippenfeier für Kleinkinder mit dem Minichor in St. Regina Drensteinfurt

15 Uhr: Krippenfeier auf dem Kirchplatz in Walstedde

16 Uhr: „Offene Weihnacht“, ein kurzer Wortgottesdienst mit Bastelangebot in Rinkerode

17 Uhr: Familienmesse mit Krippenspiel und der „Jungen Kantorei“ in St. Regina Drensteinfurt

17 Uhr: Familienmesse in der Kapelle in Ameke

18 Uhr: Familienmesse in St. Pankratius Rinkerode

19 Uhr: evangelischer Gottesdienst in der Kapelle in Ameke

21 Uhr: Christmette im Pfarrheim in Walstedde

22 Uhr: Christmette mit dem Vokalensemble „DiWerse Voci“ in St. Regina Drensteinfurt

Sonntag, 25. Dezember (erster Weihnachtstag)

6 Uhr: Ucht mit dem Kolpingblasorchester in Rinkerode

9.30 Uhr: Festmesse in St. Pankratius Rinkerode

9.30 Uhr: Festmesse im Pfarrheim Walstedde

11 Uhr: Festmesse in der Kapelle in Ameke

11 Uhr: Festmesse mit dem Kirchenchor „Cantate Domino“ in St. Regina Drensteinfurt

Montag, 26. Dezember (zweiter Weihnachtstag)

9.30 Uhr: Festmesse in St. Pankratius Rinkerode

9.30 Uhr: Festmesse im Pfarrheim in Walstedde

11 Uhr: Festmesse in der Kapelle in Ameke

11 Uhr: Festmesse mit Maxi-Chor in St. Regina Drensteinfurt

11 Uhr: evangelischer Gottesdienst im Pfarrheim in Walstedde

Auch interessant

Kommentare