Paul Fels kann in Drensteinfurt aufatmen
Glasfaserkabel nach zehn Tagen repariert - Blinder Fleck beseitigt
Zehn Tage war Paul Fels in Drensteinfurt von Internet und Festnetztelefon abgeschnitten. Seit Donnerstag ist er wieder „drin, statt nur dabei“.
Drensteinfurt – Am Montag, 30. November, war bei Bauarbeiten in der Kleiststraße ein Glasfaserkabel durchschnitten worden. Am Donnerstagmorgen, 3. Dezember, hatte ein Dienstleister der Deutschen Glasfaser das defekte Kabel repariert. „In der Regel erfolgt die Reparatur nach einer Schadensmeldung innerhalb kürzester Zeit“, schreibt ein Sprecher der Deutschen Glasfaser und nennt „Kommunikationsschwierigkeiten mit dem Dienstleister“ als Grund für die außergewöhnlich lange Wartezeit.
Paul Fels, der als Versicherungsagent auf funktionierendes Internet angewiesen ist, wurde von der Deutschen Glasfaser eine Gutschrift als Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten zugesagt. Das Wichtigste aber ist: Internet und Festnetztelefon funktionieren endlich wieder!