Unterstützung für Familien bei „Corona-Koller“
Geschlossene Kitas und Schulen, kein Vereinssport oder andere beliebte Freizeitaktivitäten. Ganze Familien „hocken“ zu Hause aufeinander. Hinzu kommen oft noch der tägliche Spagat zwischen Homeoffice und Homeschooling sowie mögliche Ängste und Sorgen um die Gesundheit aller Familienmitglieder. Für zahlreiche Familien stellt das aktuell eine besondere Herausforderung dar.
Drensteinfurt – Die Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst ist telefonisch unter der Rufnummer 02382/893-128 erreichbar: montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 15.30 Uhr sowie freitags von 8.30 Uhr bis 12Uhr.
Die Experten unterstützen Familien, um einen „Corona-Lager-Koller” zu vermeiden und gemeinsam Lösungen für mögliche Konflikte zu finden. Das Team der Beratungsstelle steht in dieser belastenden Zeit als Ansprechpartner kostenfrei zur Verfügung – zu allen Fragen rund um die Entwicklung und Erziehung der Kinder wie auch bei Fragen zu familiären Themen und Beziehungen. Jugendliche können bezüglich ihrer Fragen ebenso das Gespräch suchen. (WA)
Internet: Die Online-Beratung finden Sie hier auf der Homepage der Caritas.
Für weitere WA.de-Artikel aus Drensteinfurt und dem Kreis zum Thema klicken Sie hier, aktuelle Corona-Informationen aus NRW finden Sie hier in unserem Ticker.
Weitere hilfreiche Informationen erhalten Sie unter www.kreis-warendorf.de. - WA