Das galt auch für Frederik Werning von der SPD mit Listenplatz 35. Ein Gespräch mit dem potenziellen Nachfolger von Annette Watermann-Krass kam nicht zustande.
Bas will wie FDP-Kollege Diekhoff politisch am Ball bleiben. Er freut sich riesig über das stärkste Wahlergebnis der Grünen bei einer Landtagswahl in NRW. Natürlich hatten die Politik und Beliebtheitsgrade von Annalena Baerbock und Robert Habeck geholfen, aber auch die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur habe keine schlechten Werte. Eine Präferenz bei der Regierungsbildung hätten die Grünen nicht, so Bas.
Karl Stephan Schulte, der einst die Linke mit gegründet hatte, findet das Abschneiden seiner Partei katastrophal. Man sei mit den Linken-Themen soziale Gerechtigkeit und gute Arbeit nicht durchgedrungen. Stattdessen hätten Aussagen der Linken zum Ukraine-Krieg geschadet. „Russland ist der Aggressor, und dass das in Teilen der Partei versäumt wurde, klar zu benennen, finde ich schlimm“, sagt Schulte. Auch dass die SPD in Teilen scheinbar nach links gerückt sei, sei ein Grund für das schlechte Abschneiden der Linken.
Dr. Christian Blex, der für die AfD sein Landtagsmandat verteidigt, war für den WA nicht zu sprechen.