1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Ein unvergesslicher Tag für Kinder und Team vom Verein Traber-Herz

Erstellt:

Kommentare

Die Schüler und Lehrer der Maximilian-Kolbe Förderschule mit dem Vorsitzenden von Traber-Herz, Markus Diekhoff (hinten links), sowie Heike (rechts) und Rodegang Elkendorf bei Jochen Holzschuh (hinten rechts neben dem Pferd).	Foto: Verein Traber-Herz
Die Schüler und Lehrer der Maximilian-Kolbe Förderschule mit dem Vorsitzenden von Traber-Herz, Markus Diekhoff (hinten links), sowie Heike (rechts) und Rodegang Elkendorf bei Jochen Holzschuh (hinten rechts neben dem Pferd). © Verein Traber-Hrez

Einmal im rasanten Trab von einem Rennpferd im Sulky über die Rennbahn gezogen zu werden, ist ein aufregender Traum – der für sieben Kinder der Maximilian-Kolbe Förderschule aus Nordkirchen wahr wurde. Auf Einladung des Drensteinfurter Vereins Traber-Herz, der sich die Förderung von benachteiligten Kindern auf die Fahnen geschrieben hat, öffnete der Profi-Trabrennfahrer Jochen Holzschuh seinen Rennstall für die Kinder der Förderschule.

Drensteinfurt/Nordkirchen – Pferde streicheln, Pferde putzen, Pferde anschirren und los ging die wilde Fahrt. „Der Umgang mit den großen Tieren und das Erlebnis auf der Rennbahn tun den Kindern sichtlich gut. Wann ist man schon so schnell mit einem Pferd unterwegs? Der benötigte Mut macht stolz und selbstbewusst“, erklärte die Lehrerin Andrea Brune-Jakob, die die Kinder zusammen mit zwei Kolleginnen begleitet hat. Die Förderschule für Kinder mit dem Förderschwerpunkt geistige und körperliche Entwicklung setzt selbst auf therapeutisches Reiten. Ein Trabrennen zu fahren, war jedoch für Lehrer und Kinder etwas ganz Neues.

Tierärztin Julia Holzschuh macht gemeinsam mit den Kindern ein Ultraschall bei einem verletzten Pferd.
Tierärztin Julia Holzschuh macht gemeinsam mit den Kindern ein Ultraschall bei einem verletzten Pferd. © Verein Traber-Herz

Gefahren wurden die Kinder von Traber-Herz-Vorstandsmitglied Rodegang Elkendorf, der selbst Trabrennen absolviert und auch beim Drensteinfurter Trabrennen im August gestartet ist. Den zweiten Renner lenkte Holzschuh persönlich. Der Trab-Profi war begeistert von dem Vormittag mit den Kindern und bot gemeinsam mit seiner Frau, die als Tierärztin die Rennpferde betreut, direkt eine Wiederholung des Events an.

Siege für neues Pferd „Conroy“

Unterdessen geht es für Traber-Herz voran. Nachdem das spendenfinanzierte Vereinspferd „Lilly Marleen H“ wegen einer schweren Erkrankung eingeschläfert werden musste, ist das im Sommer gekaufte Pferd „Conroy“ weiterhin extrem erfolgreich. Nach seinem ersten Platz im September in Gelsenkirchen holte „Conroy“ auch am Sonntag in Gelsenkirchen bei dem mit 1500 Euro dotierten „Preis von Dieppe“ den Sieg. „,Conroy‘ ist ein echter Glücksfall, der viel Geld für unsere Projekte einläuft. Das ist nach dem Drama mit ,Lilly Marleen H‘ wirklich toll“, freut sich entsprechend der Vorsitzende von Traber-Herz, Markus Diekhoff. Wer Unterstützung braucht oder jemanden kennt, der Hilfe von Traber-Herz benötigt, kann sich unter vorstand@traber-herz.de an den Verein wenden.

Die Förderschüler durften mit auf die Rennbahn.
Die Förderschüler durften mit auf die Rennbahn. © Verein Traber-Herz

Auch interessant

Kommentare