Nach wie vor ist die Anzahl der Badbesucher auf 500 Personen gleichzeitig begrenzt. Diese sollten sich möglichst nur zu einem Drittel im Wasser aufhalten, der Rest sollte sich auf der großzügigen Liegefläche verteilen.
Die maximale Badezeit bleibt auf drei Stunden begrenzt. Damit soll möglichst vielen Gästen die Badbenutzung ermöglicht werden.
Auch in diesem Jahr werden wieder Saisonkarten angeboten. Diese können ab Samstag an der Kasse des Erlbades (Telefon 02508/413) erworben werden. Bereits am Freitag findet erstmals ein Vorverkauf für Saison- und 10er- Karten an der Erlbad-Kasse statt. Hier gibt es auch Informationen zur Teilnahme an Schwimm- und Aqua-Fitnesskursen.
Wie schon in den vergangenen Jahren wird es eine Verlosung geben. Alle, die innerhalb der ersten Woche eine Saisonkarte gekauft haben, nehmen daran teil. Dem glücklichen Gewinner werden die Kosten für die Saisonkarte 2021 erstattet.
Welche Voraussetzung müssen erfüllt werden, um das Bad zu besuchen? Jeder Gast muss an der Kasse ein maximal 48 Stunden altes und negatives PCR- oder Schnelltestergebnis auf SARS-CoV-2 vorlegen. Gleiches gilt auch für alle Beschäftigten im Erlbad. Ausgenommen von der Vorschrift sind vollständig geimpfte und immunisierte Besucher mit entsprechenden Nachweisen sowie Kinder bis zum Eintritt der Schulpflicht.
Zusätzlich muss sich jeder Besucher mit Hilfe der Luca-App oder eines Luca-Schlüsselanhängers an der Erlbad-Kasse registrieren. Luca-Schlüsselanhänger sind an der Erlbad-Kasse oder der Stadtverwaltung kostenlos erhältlich. Die notwendige Registrierung erfolgt privat. Nur in Ausnahmefällen ist eine Kontakt-Erfassung per Papier möglich, die Entscheidung liegt im Ermessen des Kassenpersonals. Hintergrund ist die beim Modellprojekt „#digitalvscorona“ vorgeschriebene ausschließliche digitale Erfassung.
Beim Betreten des Bades sowie in den Umkleidekabinen (die Sammelumkleiden sind geschlossen) besteht Maskenpflicht (FFP2 oder medizinische Masken). Toiletten und Duschen stehen eingeschränkt zur Verfügung und dürfen nur von zwei Personen gleichzeitig betreten werden. Badegäste sollten zuhause duschen und sich auch dort umziehen.
Auf dem gesamten Gelände herrschen die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten und im Alltag Maske tragen). An der Erlbad-Kasse sind die Abstandsmarkierungen zu beachten. Auf den Liegewiesen sollte ein Sicherheitsabstand eingehalten werden. Eltern haben die Aufsichtspflicht für die Abstandsregeln am Kinderbecken.
Das Erlbad verfügt über ein 50 mal 21 Meter großes Mehrzweckbecken aus Edelstahl mit Sprunganlage und neuer Edelstahl-Wasserrutsche.
Für kleine Badbesucher steht ein 130 Quadratmeter großes Planschbecken zur Verfügung. Ein riesiges ausfahrbares Sonnensegel schützt an heißen Tagen vor den intensiven Sonnenstrahlen. Auf der 20.000 Quadratmeter großen Liegewiese gibt es ausreichend Platz zum Erholen und Entspannen.
Öffnungszeiten: Montag von 12 Uhr bis 20 Uhr, Dienstag bis Sonntag von 8 Uhr bis 20 Uhr, Frühschwimmer Dienstag und Donnerstag ab 6.30 Uhr.