Erneut mehr Gesundmeldungen als Neuinfektionen im Kreis Warendorf
Die Entwicklung der letzten Tage hält weiter an: am Dienstagnachmittag (7. April) meldete die Kreisverwaltung erneut mehr Gesundmeldungen als Neuinfektionen mit dem Coronavirus.
Kreis Warendorf / Drensteinfurt - Im Vergleich zum Vortag steckten sich vier weitere Personen mit dem Virus im Kreis Warendorf an – zehn Erkrankte sind inzwischen jedoch wieder gesund. Insgesamt gibt es im Kreis damit 351 Infektionsfälle und 226 Gesundmeldungen. Akut erkrankt sind derzeit 125 Personen.
Die aktuellen Fallzahlen der Städte und Gemeinden im Kreis:
Drensteinfurt (35 Infektionen, 24 Gesundete - hier klicken für die Zahlen von Sonntag), Ahlen (26 gemeldete Infektionsfälle, davon 19 Gesundete), Beckum (24 Infektionen, 18 Gesundete, 1 Verstorbener), Beelen (11 Infektionen, 7 Gesundete), Ennigerloh (18 Infektionen, 16 Gesundete), Everswinkel (25 Infektionen, 14 Gesundete), Oelde (58 Infektionen, 31 Gesundete, 1 Verstorbener), Ostbevern (6 Infektionen, 2 Gesundete, 1 Verstorbener), Sassenberg (13 Infektionen, 8 Gesundete), Sendenhorst (28 Infektionen, 22 Gesundete), Telgte (32 Infektionen, 15 Gesundete), Wadersloh (22 Infektionen, 7 Gesundete) und Warendorf (53 Infektionen, 43 Gesundete).
Corona in Münster
Im Regierungsbezirk Münster hat sich die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) von Sonntag auf Montag von 3532 auf jetzt 3681 Fälle (Stand: 07.April, 16.10 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 4,22 % zum Vortag. Zur Zeit beträgt die Verdopplungszeit des Virus im Regierungsbezirk Münster 10 Tage. Aktuell (Stand: 07. April, 16.10 Uhr) werden 242 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 154 intensivmedizinisch. Zur Zeit sind 244 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im Regierungsbezirk Münster verfügbar.
Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage aktuell wie folgt dar (erste Zahl: bestätigte Infektionen, zweite Zahl in Klammern: gestrige Meldung am Nachmittag, dritte Zahl: Verstorbene, vierte Zahl in Klammern: Verstorbene Vortag, fünfte Zahl: Gesundete, sechste Zahl in Klammern: Gesundete Vortag):
BOT infiziert 71 (66), verstorben 3 (2), gesundet 27 (27)
BOR infiziert 699 (681), verstorben 16 (15), gesundet 281 (264)
COE infiziert 417 (409), verstorben 9 (6), gesundet 176 (146)
GE infiziert 210 (194), verstorben 4 (4), gesundet 36 (32)
MS infiziert 595 (586), verstorben 4 (3), gesundet 367 (316)
RE infiziert 581 (547), verstorben 5 (3), gesundet 298 (264)
ST infiziert 757 (702), verstorben 15 (12), gesundet 266 (251)
WAF infiziert 351 (347), verstorben 3 (3), gesundet 226 (216)
Gesamt: infiziert 3681 (3532), verstorben 59 (48), gesundet 1677 (1516)
Wegen oft tagelanger Wartezeiten auf Testergebnisse bilden die veröffentlichten Daten nie die tatsächliche Situation ab, sondern geben lediglich Anhaltspunkte. Es ist zudem zu erwarten, dass es eine gewisse Dunkelziffer nicht erkannter oder gemeldeter Fälle gibt.
Weitere hilfreiche Informationen erhalten Sie unter www.kreis-warendorf.de.
Für weitere WA.de-Artikel aus Drensteinfurt und dem Kreis zum Thema klicken Sie hier, aktuelle Corona-Informationen aus NRW finden Sie hier in unserem Ticker. - WA