Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 87 188 Infektionen im Kreis registriert (Vortag: 86 942). Davon gelten 86 059 Menschen als wieder gesundet (Vortag: 86 000). Die Zahl der Todesfälle im Kreis Warendorf im Zusammenhang mit Covid-19 liegt weiter bei 346.
In Drensteinfurt hat sich die Zahl der aktiven Fälle ebenfalls erhöht. Es gibt 51 zurzeit. Das sind 13 mehr als am Donnerstag. 14 Neuinfektionen steht nur eine Gesundmeldung gegenüber. Vor einer Woche waren 86 infizierte Drensteinfurter beim Kreis registriert, also deutlich mehr. Ende März waren es mehr als 400 aktive Fälle.
151 aktive Fälle gibt es zurzeit in Ahlen. Am Donnerstag waren es 134. Sendenhorst kommt auf 74 Infizierte, die Zahl ist um 16 gestiegen. 19 Neuinfizierte und nur drei Gesundete gibt es.
Eine interaktive Karte mit weiteren Informationen zu den Corona-Zahlen aus sämtlichen Städten und Gemeinde des Kreises Warendorf gibt es hier.
Anders als die Zahl der Fälle ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Warendorf erneut gesunken – von 497,1 auf 472,6. Das ist der siebthöchste Wert in Nordrhein-Westfalen. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 361,7, die bundesweite bei 361,8.
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden 27 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt (Vortag: 24). Davon befinden sich vier Patienten auf der Intensivstation, hiervon drei mit Beatmung (Vortag: zwei).
Die für die Lagebewertung wichtige Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) bei 3,40 (Vortag: 3,55).
Gestiegen ist auch die Zahl der aktuell infizierten Münsteraner – von 2406 auf 2457. 194 Neuinfektionen sind am Freitag registriert worden, am Vortag waren es mehr (232). Die Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle beträgt 93 029, die der Genesenen 90 366. Es gibt keinen weiteren Todesfall, insgesamt meldet die Stadt 206 Verstorbene. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Münster ist von 406,1 auf 374,2 weiter gesunken.
Weitere Informationen rund um Corona für den Kreis Warendorf gibt es hier sowie für Münster auf der Website https://www.muenster.de/corona.html