Der Kreis Warendorf hat eine Sieben-Tage-Inzidenz von 529,9 (Vortag: 493,1). Damit liegt der Kreis deutlich über dem Landesdurchschnitt von 416,7. Nur sieben Landkreise und kreisfreie Städte in NRW haben eine noch höhere Inzidenz.
Offene Impfangebote
Angesichts der hohen Corona-Zahlen bietet das Impfzentrum allen Personen ab 30 Jahren die Möglichkeit, am Freitag, 14. Januar, von 8 bis 13.30 Uhr sowie am Samstag, 15. Januar, von 8 bis 20 Uhr (letzter Einlass um 19.30 Uhr) ohne Termin ins Impfzentrum zu kommen.
„Es gibt einen Bedarf an Impfmöglichkeiten ohne Termin und das Verfahren hat sich in den vergangenen Tagen bewährt. Daher haben wir uns entschlossen, die Möglichkeit dauerhaft zu etablieren“, erklärt Krisenstabsleiterin Petra Schreier.
Die Terminvereinbarung unter www.kreis-warendorf.de/impfung ist natürlich weiterhin möglich. Es gibt eine Termingarantie – wer vorher einen Termin gebucht hat, muss sich nicht in der Schlange anstellen und kommt sofort dran. Eine Impfstoffwahl besteht nicht. Die Impfstoffe werden je nach Verfügbarkeit und gemäß der Altersgruppen verimpft.
Termine für Personen unter 30 Jahren sind momentan ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Das gilt auch für die Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren, für die regelmäßig weitere Termine angeboten werden.
Die Stadt Münster meldet 530 Neuinfektionen mit dem Coronavirus - fast doppelt so viele wie am Vortag. Damit steigt auch die Zahl der akuten Corona-Fälle drastisch an auf jetzt 2.734. Am Vortag waren es noch 2.375 Infizierte. Gleichwohl geht die Zahl der Covid-Patienten in münsterschen Krankenhäusern zurück auf jetzt 29 (-5), davon befinden sich sieben auf Intensivstation (-2), fünf von ihnen werden beatmet (-4). Münster meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 465,2 (Vortag: 457,6).
Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeindenim Kreis Warendorf:
• Ahlen: 649 aktive Fälle (+108), 5.169 Gesundete (+15), 101 Verstorbene, insgesamt 5.919 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+123)
• Beckum: 250 aktive Fälle (+16), 2.594 Gesundete (+15), 39 Verstorbene, insgesamt 2.883 Infektionen (+31)
• Beelen: 32 aktive Fälle (+7), 526 Gesundete (+2), 1 Verstorbener, insgesamt 559 Infektionen (+9)
• Drensteinfurt: 119 aktive Fälle (-4), 727 Gesundete (+15), 5 Verstorbene, insgesamt 851 Infektionen (+11)
• Ennigerloh: 123 aktive Fälle (+20), 1.317 Gesundete (+3), 20 Verstorbene, insgesamt 1.460 Infektionen (+23)
• Everswinkel: 30 aktive Fälle (-1), 564 Gesundete (+5), 2 Verstorbene, insgesamt 596 Infektionen (+4)
• Oelde: 233 aktive Fälle (+27), 2.337 Gesundete (+14), 31 Verstorbene, insgesamt 2.601 Infektionen (+41)
• Ostbevern: 121 aktive Fälle (-6), 698 Gesundete (+10), 4 Verstorbene, insgesamt 823 Infektionen (+4)
• Sassenberg: 75 aktive Fälle (-1), 1.051 Gesundete (+10), 13 Verstorbene, insgesamt 1.139 Infektionen (+9)
• Sendenhorst: 102 aktive Fälle, 725 Gesundete (+11), 12 Verstorbene, insgesamt 839 Infektionen (+11)
• Telgte: 93 aktive Fälle (+12), 1.087 Gesundete (+5), 25 Verstorbene, insgesamt 1.205 Infektionen (+17)
• Wadersloh: 100 aktive Fälle (+1), 958 Gesundete (+12), 29 Verstorbene, insgesamt 1.087 Infektionen (+13)
• Warendorf: 179 aktive Fälle (+6), 2.453 Gesundete (+22), 28 Verstorbene, insgesamt 2.660 Infektionen (+28)
Weitere Informationen rund um Corona für den Kreis Warendorf gibt es hier sowie für Münster auf der Website https://www.muenster.de/corona.html
Termine für die Impfstelle in Ennigerloh gibt es unter https://www.kreis-warendorf.de/impfung
Termine für die Münsteraner Impfstelle im Jovel gibt es unter https://impfen.ms
Eine Übersicht über die impfenden Praxen im Bereich der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe gibt es unter https://www.corona-kvwl.de/patienteninfos/corona-schutzimpfung/liste-praxen-zweitimpfung