• Ahlen: 6 aktive Fälle, 3.395 Gesundete, 85 Verstorbene, insgesamt 3.486 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020
• Beckum: 3 aktive Fälle (-1), 1.427 Gesundete, 31 Verstorbene, insgesamt 1.461 Infektionen (-1)
• Beelen: keine aktiven Fälle, 243 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 244 Infektionen
• Drensteinfurt: 1 aktiver Fall, 355 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 361 Infektionen
• Ennigerloh: 4 aktive Fälle, 772 Gesundete, 13 Verstorbene, insgesamt 789 Infektionen
• Everswinkel: kein aktiver Fall, 233 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 234 Infektionen
• Oelde: 11 aktive Fälle, 1.541 Gesundete, 25 Verstorbene, insgesamt 1.577 Infektionen
• Ostbevern: 1 aktiver Fall, 388 Gesundete, 4 Verstorbene, insgesamt 393 Infektionen
• Sassenberg: 1 aktiver Fall, 485 Gesundete, 7 Verstorbene, insgesamt 493 Infektionen
• Sendenhorst: kein aktiver Fall (-1), 378 Gesundete (+1), 11 Verstorbene, insgesamt 389 Infektionen
• Telgte: 2 aktive Fälle, 610 Gesundete, 21 Verstorbene, insgesamt 633 Infektionen
• Wadersloh: 1 aktiver Fall, 523 Gesundete, 28 Verstorbene, insgesamt 552 Infektionen
• Warendorf: 4 aktive Fälle, 1.122 Gesundete, 18 Verstorbene, insgesamt 1.144 Infektionen
Für die Stadt Beckum hat eine Fallzahlenkorrektur stattgefunden.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Münster liegt bei 16,5 (Vortag: 14,0). Das ist der höchste Wert im gesamten Regierungsbezirk Münster. Aktuell gelten 89 Münsteraner als infiziert (Vortag: 84). Zwölf Neuinfektionen wurden registriert. Drei Personen befinden sich im Krankenhaus. Die Inzidenz in Münster steigt weiter an. Sie liegt aktuell bei 16,5. Inzwischen sind mehr als 232.000 Münsteraner erstgeimpft. Davon sind mehr als 189.000 vollständig immunisiert.
Die weiteren Kennziffern:
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 8.308
Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 8.098
An/mit Corona gestorbene Personen: 121