Tägliches Update
Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Kreis Warendorf sinkt weiter
Erneut ist die Zahl der akut mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Kreis Warendorf gesunken. Am Montag (15. Februar) meldetet das Kreisgesundheitsamt 25 Neuinfektionen. Dagegen gibt es 29 weitere Gesundmeldungen – ihre Gesamtzahl liegt jetzt bei 7.610 (Vortag: 7.581). Die Zahl der aktuell Infizierten ist auf 303 gesunken (Vortag: 308). Die Gesamtzahl der Infektionen seit März ist auf 8.096 gestiegen (Vortag: 8.071).
Drensteinfurt / Kreis Warendorf / Münster - Bedauerlicherweise ist auch ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus im Kreis Warendorf bekannt geworden. Eine 80-jährige Frau aus Beckum verstarb in einem Krankenhaus. Die Gesamtzahl der Todesfälle im Kreis Warendorf in Verbindung mit Covid-19 stieg damit auf 183.
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 41 Patienten stationär behandelt, davon neun intensivmedizinisch, hiervon vier mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut RKI und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) bei 61,2 (Vortag: 52,2). Am Freitag war die Inzidenz erstmals seit Langem unter die 50er-Marke gefallen. Eine interaktive Karte mit weiteren Informationen zu jeder Kommune gibt es hier.
In Drensteinfurt sinkt aktuell zwölf Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das ist einer weniger als am Sonntag. Am Montag vor einer Woche waren nur vier Drensteinfurter infiziert. Erstmals seit fünf Tagen wurde aus Drensteinfurt keine Neuinfektion gemeldet, dafür ist eine infizierte Person wieder gesund. Seit März haben sich 246 Drensteinfurter mit dem Coronavirus infiziert, 230 von ihnen sind wieder gesund, vier sind an oder mit Covid-19 gestorben.
13 Neuinfektionen mit dem Coronavirus werden aus Ahlen gemeldet, das ist mehr als jede zweite im Kreis. Die gute Nachricht: In Ahlen haben sich 16 infizierte Menschen wieder gesund gemeldet. Damit fiel die Zahl der aktiven Fälle auf 132 (-3). Vor einer Woche waren es noch 144 Infizierte. In Sendenhorst gibt es unverändert zehn Infizierte.
Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Kreis Warendorf:
• Drensteinfurt: 12 aktive Fälle (-1), 230 Gesundete (+1), 4 Verstorbene, insgesamt 246 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020
• Ahlen: 132 aktive Fälle (-3), 2173 Gesundete (+16), 53 Verstorbene, insgesamt 2358 Infektionen (+13)
• Beckum: 47 aktive Fälle (+4), 1017 Gesundete (+3), 27 Verstorbene (+1), insgesamt 1091 Infektionen (+8)
• Beelen: 3 aktive Fälle, 148 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 152 Infektionen
• Ennigerloh: 16 aktive Fälle (+1), 553 Gesundete, 7 Verstorbene, insgesamt 576 Infektionen (+1)
• Everswinkel: 1 aktiver Fall, 163 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 165 Infektionen
• Oelde: 33 aktive Fälle (-4), 1063 Gesundete (+4), 22 Verstorbene, insgesamt 1118 Infektionen
• Ostbevern: 1 aktiver Fall, 180 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 183 Infektionen
• Sassenberg: 4 aktive Fälle (-2), 300 Gesundete (+2), 5 Verstorbene, insgesamt 309 Infektionen
• Sendenhorst: 10 aktive Fälle, 248 Gesundete, 6 Verstorbene, insgesamt 264 Infektionen
• Telgte: 24 aktive Fälle (+3), 412 Gesundete, 16 Verstorbene, insgesamt 452 Infektionen (+3)
• Wadersloh: 9 aktive Fälle (-1), 387 Gesundete (+1), 27 Verstorbene, insgesamt 423 Infektionen
• Warendorf: 11 aktive Fälle (-2), 736 Gesundete (+2), 12 Verstorbene, insgesamt 759 Infektionen