1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Corona: Mehr Patienten im Krankenhaus, aber nur zwei Personen auf Intensivstation

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Holger Krah

Kommentare

Die kompakte Lagekarte mit den wichtigsten Informationen zum Coronavirus im Kreis Warendorf
Die kompakte Lagekarte mit den wichtigsten Informationen zum Coronavirus im Kreis Warendorf © Kreis Warendorf

[Update] Die Corona-Zahlen im Kreis Warendorf: Es gibt zwar mehr Infizierte als am Vortag, im Vergleich zur Vorwoche sind es jedoch deutlich weniger.

Drensteinfurt/Kreis Warendorf/Münster – 333 Bürger aus dem Kreis Warendorf waren am Dienstag mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 118 mehr als am Montag. Das gab das Kreisgesundheitsamt bekannt. 258 Neuinfizierten standen 140 Genesene gegenüber. Am Dienstag der Vorwoche waren 459 Corona-Fälle bekannt, also 126 mehr als aktuell. Seit Beginn der Pandemie sind unverändert 378 Menschen aus dem Kreis Warendorf an oder mit Covid-19 gestorben.

Intensivstationen
Am Montag wurden 57 Patienten stationär wegen einer Corona-Infektion behandelt – sechs mehr als am Sonntag, aber acht weniger als eine Woche zuvor. Zwei Covid-19-Patienten (-2) befanden sich am Montag auf einer Intensivstation, einer (-1) von ihnen muss beatmet werden. 4,26 Prozent der Intensivbetten waren mit Covid-19-Patienten belegt.

Drensteinfurt
In Drensteinfurt waren am Dienstag 26 Corona-Infektionen bekannt – sechs mehr als am Montag. 16 Neuinfektionen standen zehn Gesundete gegenüber. 26 aktive Fälle waren es auch am Dienstag der Vorwoche.

Nachbarstädte
In Sendenhorst gab es am Dienstag 15 akute Corona-Fälle (-1), darunter zehn Neuinfizierte. Ahlen meldete 84 akut Infizierte, exakt doppelt so viele wie am Montag. 73 Neuinfektionen sind bekannt geworden. Ahlen ist weiterhin die Stadt mit den meisten Corona-Fällen im Kreis vor Beckum (61) und Oelde (37). Die wenigsten Infizierten gab es in Beelen und Ostbevern mit jeweils vier Fällen. In Münster sind 151 Neuinfektionen registriert worden. Damit waren am Dienstag 1.279 Menschen mit dem Coronavirus infiziert (-386). Seit Beginn der Pandemie sind 238 Münsteraner an oder mit Covid-19 gestorben.

Sieben-Tage-Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Warendorf sank laut Landeszentrum Gesundheit auf 341,9 (Montag: 385,0). Das war der sechsthöchste Wert in Nordrhein-Westfalen. Die Nachbarstadt Hamm hatte eine Inzidenz von 369,3 (328,1). Das war der zweithöchste Wert in NRW und der zehnhöchste bundesweit. In Münster betrug der Wert 285,8 (337,1).

Eine interaktive Karte mit weiteren Informationen zu den Corona-Zahlen aus sämtlichen Städten und Gemeinde des Kreises Warendorf gibt es hier.  Weitere Informationen rund um Corona für den Kreis Warendorf gibt es hier sowie für Münster auf der Website https://www.stadt-muenster.de/corona

Auch interessant

Kommentare