Am Dienstag wurden 62 Patienten stationär wegen einer Corona-Infektion behandelt – drei weniger als am Montag und 16 weniger als eine Woche zuvor. Drei Covid-19-Patienten befanden sich am Dienstag weiter auf einer Intensivstation, einer (-1) von ihnen musste beatmet werden. 6,63 Prozent der Intensivbetten waren mit Covid-19-Patienten belegt.
Drensteinfurt
In Drensteinfurt waren am Mittwoch 27 Corona-Infektionen bekannt – einer mehr als am Dienstag. 17 Neuinfektionen standen 16 Gesundete gegenüber. Neun aktive Fälle waren es am Dienstag der Vorwoche.
Nachbarstädte
In Sendenhorst gab es am Mittwoch 32 akute Corona-Fälle (+4), darunter sind 17 Neuinfizierte. Ahlen meldete 113 90 akut Infizierte – 23 mehr als am Dienstag. 56 Neuinfektionen sind bekannt geworden. Ahlen ist weiterhin die Stadt mit den meisten Corona-Fällen im Kreis vor Warendorf (79) und Beckum (57). Die wenigsten Infizierten im Kreis gab es in Beelen mit vier Fällen. In Münster sind 186 Neuinfektionen registriert worden. Damit waren am Mittwoch 1.650 Menschen mit dem Coronavirus infiziert (+31). Seit Beginn der Pandemie sind 238 Münsteraner an oder mit Covid-19 gestorben.
Sieben-Tage-Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Warendorf stieg am Dienstag laut Landeszentrum Gesundheit auf 545,3 (Dienstag 459,1). Das war der vierthöchste in Nordrhein-Westfalen und der achthöchste in ganz Deutschland. Die Nachbarstadt Hamm hat die neunthöchste Inzidenz in NRW mit 491,5 (512,2). In Münster betrug der Wert 417,0 (344,0).
Weitere Infos
Eine interaktive Karte mit weiteren Informationen zu den Corona-Zahlen aus sämtlichen Städten und Gemeinde des Kreises Warendorf gibt es hier. Weitere Informationen rund um Corona für den Kreis Warendorf gibt es hier sowie für Münster auf der Website https://www.stadt-muenster.de/corona